
Inseln
Mit Geschichten über Inselmusik, komponierte Inseln, eine Insel für konzentriertes Hören und das Hang, das wie eine ufoartige Insel aussieht, verabschiedet sich die Redaktion auf die Sommerinsel.
Alle blau markierten Artikel können durch Anklicken direkt auf der Website gelesen werden. Alle andern Inhalte finden sich ausschliesslich in der gedruckten Ausgabe oder im E-Paper.
Focus
Inseln im Klangfluss
Eine Betrachtung quer durch die Jahrhunderte
Das musikalische Treibhaus
Inseln als Biotop fur inspiriertes Schaffen
Riddim, dub et rubadub
Interview avec Marc-Olivier Savoy au sujet du reggae
Une sculpture sonore hautement non linéaire
Le hang
Ruhe im Schallwellenmeer
Das SE-Musiclab in Wabern
... und ausserdem
RESONANCE
Laisser une trace du moment présent — Nemanja Radulović
Die zwei Prozent, die man sonst nie hört — FemaleClassics in Zurich
Die Opfer von heute — Le Sacre du Printemps in Winterthur
Schweizer Gesangsfestival in Gossau
Klassik sucht Vielfalt — Fachmesse Classical:next 2022 in Hannover
Radio Francesco — la folie/Wahnsinn
Clavardons ... — Willy Josephine et Bernardu Pazzoni
Carte blanche per Zeno Gabaglio
CAMPUS
Rätsel lösen und Oper spielen — Glanerts Die drei Ratsel in Basel mit der Orchesterschule Insel
Bach für Primarschüler — Workshops am Bachfest in Schaffhausen
SERVICE
Hanns In der Gands Liedersammlung
Nachrichten, Linkempfehlungen — brèves, liens recommandés
BASIS
Artikel und Nachrichten aus den Musikverbänden
Eidgenössischer Orchesterverband (EOV) / Société Fédérale des Orchestres (SFO)
Konferenz Musikhochschulen Schweiz (KMHS) / Conférence des Hautes Ecoles de Musique Suisse (CHEMS)
Kalaidos Musikhochschule / Kalaidos Haute École de Musique
Schweizer Musikrat (SMR) / Conseil Suisse de la Musique (CSM) und CHorama
Schweizerische Musikforschende Gesellschaft (SMG) / Société Suisse de Musicologie (SSM)
Schweizerischer Musikerverband (SMV) / Union Suisse des Artistes Musiciens (USDAM)
Schweizerischer Musikpädagogischer Verband (SMPV) / Société Suisse de Pédagogie Musicale (SSPM)
SONART – Musikschaffende Schweiz
Stiftung Schweizerischer Jugendmusikwettbewerb (SJMW) und Arosa Kultur
SUISA - Genossenschaft der Urheber und Verleger von Musik
Verband Musikschulen Schweiz (VMS) / Association Suisse des Écoles de Musique (ASEM)
FINALE
Rätsel — Chris Walton sucht
Reihe 9
Seit Januar 2017 setzt sich Michael Kube für uns immer am 9. des Monats in die Reihe 9 – mit ernsten, nachdenklichen, aber auch vergnüglichen Kommentaren zu aktuellen Entwicklungen und dem alltäglichen Musikbetrieb.
Link zur Reihe 9
Download der aktuellen Print-Ausgabe
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe herunterladen. Bitte geben Sie im Printarchiv den Suchbegriff «E-Paper» ein.
Für Abonnentinnen und Abonnenten ist der Download kostenlos.
Allen andern Interessentinnen und Interessenten wird das PDF der aktuellen Ausgabe (oder einer früheren Ausgabe) gerne per E-Mail zugestellt. Kosten: Fr. 8.-.
Hier geht es weiter zur Bestellung des e-Papers.
Wir verschicken gerne auch die gedruckte Ausgabe. Kosten: Fr. 10.-
Hier geht es weiter zur Bestellung der gedruckten Ausgabe.