
Erfinder - die Lust am Suchen
Vor zweihundert Jahren wurde Adolphe Sax geboren. Ein Anlass, den Vorgang des Erfindens neuer Instrumente näher zu beleuchten.
Focus
Ein Daniel Düsentrieb des 19. Jahrhunderts
Adolphe Sax und sein abenteuerliches Erfinderleben
Les sons éthérés du thérémine
Cet instrument répondait à la volonté de son inventeur de « contrôler les sons et leurs nuances par le libre déplacement des mains dans l’espace »
Deutsche Zusammenfassung und Videobeispiele
Geistesblitz oder Geduldsarbeit?
Instrumentenbauer, Klangkünstler und Hobbytüftler geben Antwort
Videobeispiele
« L’art est vecteur d’innovation »
Alain Crevoisier nous ouvre son atelier et nous raconte son parcours
Video: Alain Crevoisier spielt auf dem Airplane
... und ausserdem
RESONANCE
Langsam, leise und schön: Andreas Zurbriggen im Gespräch
Das FIMS in Fribourg: ein Glücksfall der Schweizer Festivalkultur
Jacques Tchamkerten : au service d’une curieuse invention
Glocken, Geister, Glasharmonika: Schweizgenössisch-Festival in Berlin
Rezensionen Klassik, Lokales & Globales — Neuerscheinungen
Carte Blanche mit Michael Kube
CAMPUS
Eine Schule für die Ewigkeit: Jazzcampus in Basel
Rezension Unterrichtsliteratur — Neuerscheinung
SERVICE
« I ha nüt » : un festival suisse alémanique à Cully
FINALE
Rätsel : Dirk Wieschollek sucht