
Saal und Stuhl
Sitzgelegenheiten und Räumlichkeiten gehören zum Musikgenuss - ein unerschöpfliches Thema. Wir konzentrieren uns auf klassische Säle und ihre Bestuhlung - mit einer Ausnahme freilich.
Alle blau markierten Artikel können durch Anklicken direkt auf der Website gelesen werden. Alle andern Inhalte finden sich ausschliesslich in der gedruckten Ausgabe oder im e-Paper.
Focus
Laisser la solution venir à soi
Dans le monde de lʼacoustique des salles, André Lappert est en quelque sorte un magicien — entretien
Neue Säle in schwierigen Zeiten
Traditionsreiche Konzertgebäude werden renoviert, neue gebaut
Quand le prestige rejoint le populaire
Les salles de concert ou de théâtre – et leurs sièges – ont évolué à l’image des seigneurs ou des communautés qui les faisaient construire
Zwischen Stuhl und Tanz
Das bewegte Publikum bei Rockkonzerten
Stühle, Säle, Städte
Ein Bilderrätsel
... und ausserdem
RESONANCE
Les orchestres et ensembles s’adaptent pour la rentrée
Coronatauglich und experimentierfreudig — Davos Festival
«Man darf nicht inVergessenheit geraten» — Festspiele in Zeiten der Pandemie
Carte blanche à Yvonne Meyer, Jennifer Jans et Laurence Desarzens
BASIS
Artikel und Nachrichten aus den Musikverbänden
Eidgenössischer Orchesterverband (EOV) / Société Fédérale des Orchestres (SFO)
ForumMusikDiversität (FMD) / ForumDiversitéMusicale (FMD)
Konferenz Musikhochschulen Schweiz (KMHS) / Conférence des Hautes Ecoles de Musique Suisse (CHEMS)
Kalaidos Musikhochschule / Kalaidos Haute École de Musique
Schweizer Musikrat (SMR) / Conseil Suisse de la Musique (CSM) und CHorama
Schweizerische Musikforschende Gesellschaft (SMG) / Société Suisse de Musicologie (SSM)
Schweizerischer Musikerverband (SMV) / Union Suisse des Artistes Musiciens (USDAM)
Schweizerischer Musikpädagogischer Verband (SMPV) / Société Suisse de Pédagogie Musicale (SSPM)
SONART – Musikschaffende Schweiz
Stiftung Schweizerischer Jugendmusikwettbewerb (SJMW) und Arosa Kultur
SUISA - Genossenschaft der Urheber und Verleger von Musik
Verband Musikschulen Schweiz (VMS) / Association Suisse des Écoles de Musique (ASEM)
FINALE
Rätsel — Torsten Möller sucht
Reihe 9
Seit Januar 2017 setzt sich Michael Kube für uns immer am 9. des Monats in die Reihe 9 – mit ernsten, nachdenklichen, aber auch vergnüglichen Kommentaren zu aktuellen Entwicklungen und dem alltäglichen Musikbetrieb.
Link zur Reihe 9
52 x Beethoven
Download der aktuellen Print-Ausgabe
Hier können Sie die aktuelle Ausgabe herunterladen. Bitte geben Sie im Printarchiv den Suchbegriff «e-Paper» ein.
Für Abonnentinnen und Abonnenten ist der Download kostenlos.
Allen andern Interessentinnen und Interessenten wird das PDF der aktuellen Ausgabe (oder einer früheren Ausgabe) gerne per E-Mail zugestellt. Kosten: Fr. 8.-.
Hier geht es weiter zur Bestellung des e-Papers.
Wir verschicken gerne auch die gedruckte Ausgabe. Kosten: Fr. 10.-
Hier geht es weiter zur Bestellung der gedruckten Ausgabe.