
EuroChoir 2022 in der Schweiz – ein top Jahrgang!
Im Juli ermöglichten die SFEC und die SCV die Durchführung des EuroChoirs in der Schweiz. An der Lenk fanden fünfzig junge Sängerinnen und Sänger aus dreissig Nationen zusam-men, um über alle Grenzen hinweg zu einem Klangkörper zu verschmelzen.
SFEC — Gemeinsam mit den bei-den Dirigenten Yuval Weinberg (ISR) und Marco Amherd (CH) studierten sie ein anspruchsvolles Programm ein. Bei prächtigem Wetter wurde nicht nur fleissig geprobt – unter freiem Himmel, im Probenlokal und in der Reformierten Kirche Lenk. Die Woche war auch gefüllt mit Sightseeing, neuen Freundschaften, Schweizer Küche – als Koch verwöhnte unser Präsident Patrick Secchiari die Gäste! - musikalischem und kulturellem Austausch, Sonnenaufgangswanderungen und Mondaufgängen.
Nachdem der Chor während sieben Tagen zu einer Einheit zusammengewachsen war, präsentierte er sein Programm der Gastgebergemeinde in der Reformierten Kirche an der Lenk. Die voll besetzte Kirche markierte den motivierenden Start in die Konzerttournee durch die Schweiz.
Basel, die erste Tourneedestination, wartete mit einer Besichtigung durch die Stadt und einem stimmungsvollen Konzert in der Peterskirche auf, bei dem der EuroChoir vom jungen Basler Vokalensemble Les Voix empfangen wurde.
Tags darauf ging es nach Flims. Nach einer erfrischenden Abkühlung im Crestasee konzertierte der EuroChoir gemeinsam mit dem lokalen SFEC-Mitglied-Chor «consonus vokalensemble» in der Eventhalle in Flims im Rahmen des Flimsfestivals.
Den Abschluss bildete das Konzert in Rheinau. Nach einer begeisternden Bootstour zum Rheinfall präsentierte der EuroChoir, einge-leitet vom SFEC-Mitglied «Vokalensemble Zürich-West», in der Klos-terkirche Rheinau im Rahmen der Rheinauer Konzerte ein letztes Mal sein Programm.
Neben gut besuchten Konzerten, dem Co-Dirigat von Marco Amherd und dem musikalischen Austausch mit den Schweizer Partnerchören war nicht zuletzt die Uraufführung der Auftragskomposition «How dare you!» des Schweizers Valentin Villard, basierend auf der Rede von Greta Thunberg, ein unvergleichliches Highlight.
Nach einer unvergesslichen Woche, in der Chormusik auf höchstem Niveau gelebt wurde und die Schweiz sich als Durchführungsort dieses international bedeutenden Projekts präsentieren konnte, war der Abschied nach dem letzten Konzert emotional.
Schon wartet das nächste Projekt: Am 20./21.-22. Januar 2023 finden drei Ateliers von Jazz bis Bündner Chormusik statt. Auch das neue Chorbuch der SFEC aus dem Verlag singbuch.ch wird präsentiert. An den «FridayNight Sessions» können die Themen vorab vertieft werden.
Anmeldungen noch bis 15.11.2022: www.europa-cantat.ch/weekend