Mit Poulenc, Fauré und dem SJC ins neue Jahr - Commencez la nouvelle année avec Poulenc, Fauré et le CSJ !

Mit Poulenc, Fauré und dem SJC ins neue Jahr - Commencez la nouvelle année avec Poulenc, Fauré et le CSJ !

24.11.2021

In den Reihen des Schweizer Jugendchors (SJC) in die Welt des Fauré Requiems eintauchen oder mit Poulenc in höheren Sphären schwelgen: Am SFEC-Weekend 2022 in Lausanne gibt es noch Plätze für einen fulminanten Start ins Sing-Jahr.

Liliane Keller Würmli — Für das SFEC-Weekend vom 22.–23. Januar oder für die Masterclass vom 21.–23. Januar können sich Chöre, Einzelsänger*innen und Chorleiter*innen noch bis Ende November anmel-den.

Soll es die Masterclass bei Nicolas Fink und mit dem Schweizer Jugendchor sein? In diesem Kurs rund um Faurés Requiem werden methodische Aspekte aus der Einstudierungspraxis beleuchtet.

Oder ist das Atelier bei Romain Mayor der perfekte Auftakt ins neue Jahr? «Fauré spirituel et théâtral»: Mit seinen Werken Les Djinns, Madrigal und Cantique de Jean Racine tauchen die Teilnehmenden in die Welt des französischen Romantikers ein.

Und Poulenc? Er wird präsentiert von Nicolas Reymond, dem Präsidenten der AVCD und Dozenten an der Haute école de musique in Lausanne. Er führt die Sänger*innen durch diese anspruchsvolle a capella Musik. Das Atelier ist limitiert auf 60 Personen: «Der schnäller isch der gschwinder».

Die SFEC ist stolz, das jährliche Chorweekend nach dem letztjährigen Unterbruch wieder fortführen zu können. In diesem Jahr gemeinsam mit der AVDC.

Es wird unter den dann geltenden Schutzmassnahmen durchgeführt. Die SFEC zeigt sich im Zusammenhang mit der Pandemie kulant und erstattet die Gebühr bei Abmeldungen bis zum 8. Januar 2022 vollumfänglich zurück.

Anmeldung/Inscription:

www.europa-cantat.ch/Weekend

Chœurs, chanteurs et chefs de chœur peuvent en effet encore s’inscrire jusqu’à fin novembre au week-end FSEC (du 22 au 23 janvier) ou à la masterclasse (du 21 au 23 janvier).

Pourquoi ne pas commencer l’année en beauté avec le Requiem de Fauré dans la masterclasse de Nicolas Fink en compagnie du Chœur Suisse des Jeunes ? Celle-ci sera consacrée aux aspects méthodologiques de la répétition.

Dans l’atelier de Romain Mayor, les participants plongeront dans les œuvres « spirituelles et théâtrales » de Fauré : Les Djinns, Madrigal, Le Cantique de Jean Racine.

Nicolas Reymond guidera les chanteurs à travers la musique française a capella très exigeante de Poulenc dans le 3e atelier – limité à 60 personnes : « premiers inscrits, premiers servis ».

La FSEC est heureuse de réaliser ce week-end en collaboration avec l’AVDC.

L’événement se déroulera dans le cadre des mesures de protection en vigueur à cette date. La FSEC se montrera conciliante en cas d’annulations liées à la pandémie et remboursera intégralement les frais d’inscription pour les annu-lations annoncées avant le 8 jan-vier 2022.

Schweizer Musikrat

Verbandsadresse

Schweizer Musikrat SMR
Haus der Musik
Gönhardweg 32, CH-5000 Aarau
T +41 62 822 94 23
info@musikrat.ch

www.musikrat.ch

SMZ-Partner:

www.accordeon.ch
www.evta.ch
www.epta.ch
www.esta-suisse.ch
www.rhythmik.ch
www.verbandschweizerschulmusik.ch
www.helvetiarockt.ch
www.sjso.ch

Inhalt CHorama