11. Europäisches Jugendchor Festival Basel

11. Europäisches Jugendchor Festival Basel

21.11.2017

Das Europäische Jugendchor Festival Basel (EJCF) zählt weltweit zu den wichtigsten Treffpunkten für hochquali-fizierte Kinder- und Jugend-chöre. Es findet alle zwei Jahre, das nächste Mal vom 9. – 13. Mai 2018 (Auffahrts-tage) in Basel und der Region statt.

Kathrin Renggli — Die 11. Ausgabe des Europäischen Jugendchor Festivals Basel bringt vom 9. – 13. Mai 2018 achtzehn hochqualifizierte Kinder- und Jugendchöre aus Dänemark, Finnland, Frankreich, Israel, Portugal, Russland, Schweden, Slowenien, Spanien und Ungarn, den Drakensberg Boys Choir aus Südafrika so- wie sieben ausgewählte Chöre aus der französischen, romanischen und deutschsprachigen Schweiz in die Region Basel. Die Chöre konzertieren in über 40 Konzerten, Gottesdiensten, Offenen Singen, Open-Air-Events und Länderportraits und ziehen damit in der Regel ein Publikum von mehr als 26 000 Personen an. Farbige Programme mit klassischer Chor- musik, Arrangements aus Rock, Pop und Jazz, Gospels und Spirituals, Volksliedern, originellen Kostümen sowie Spielereien mit Räumen, Klängen und Bewegungen werden in stimmungsvollem Ambiente für unvergessliche Erlebnisse sorgen.

Nebst der hohen musikalischen Qualität steht auch die Begegnung der Jugendlichen untereinander und mit der Bevölkerung im Zentrum des Festivals. Alle Singenden sind in Gastfamilien in der Region Basel untergebracht. Begegnungsplattformen für Fachleute, Weiterbildungsangebote, Animationsprojekte für Schweizer Kinder- und Jugendchöre, Offene Singen für das Publikum sowie Spezialprojekte zur Entwicklung neuer Chormusik runden das Konzertprogramm ab.

SingplausCH «Africa» für Kinderchöre

Kinderchöre im Primarschulalter haben die einmalige Gelegenheit, am Festivalfreitag 11. Mai 2018 mit Haut, Haar und Herz in die afrikanische Musikwelt einzutauchen. Unter der Leitung von Vreni Winzeler und im Zusammentreffen mit dem Drakensberg Boys Choir entdecken sie afrikanische Rhythmen, Melodien, einfache Gum Boot-Tänze und Body Percussion Elemente. Verspielt und lustvoll verbringen sie den Tag beim gemeinsamen Singen, Essen und Spielen. Das Treffen endet mit einem Offenen Singen um 17.00 h, wo die Chöre genauso zum Zug kommen wie das zahlreiche Publikum.

SingplausCH «ABBA» für Jugendchöre

ABBA, die weltberühmte Popband aus Schweden, lässt die Herzen auch heute noch höher schlagen. Am Samstagmorgen 12. Mai 2018 nimmt Vreni Winzeler singende Teens im Alter von 13 – 16 Jahren mit in die Zeit der unvergesslichen ABBA-Hits der 70er Jahre.

Mit von der Partie sind auch der Jugendchor Karolinskas Kammarkör aus Schweden und das Thomas Nüesch-Trio. Am Nachmittag haben alle Teens die Gelegenheit das «Singe uf dr Strooss» des Jugendchorfestivals auf fünf open air-Bühnen mitzuerleben. Der Tag schliesst mit einem Sing along «ABBA» um 19.30 h, wo die Chöre ihr Können zeigen und gemeinsam mit dem Publikum die alten Hits aufleben lassen.

Weitere Informationen unter Telefon 052 624 41 66, Anmeldung für beide SingplausCHs über www.ejcf.ch oder www.skjf.ch. Beschränkte Platzzahl! Die Hälfte ist bereits ausgebucht.

8. Schweizerisches Chorleiter/innen-Treffen

Am Auffahrtstag 10. Mai 2018 treffen sich die Chorleiter/innen aller Schweizer Landesregionen und Musikszenen im Jazzcampus Basel. Geboten werden für CHF 25 pro Person ein Stehlunch mit Notenausstellung, Kurzpräsentationen von attraktiven europäischen Chorfestivals und –wettbewerben sowie drei Workshops zur Auswahl, nämlich die spielerische Schulung von Bühnenpräsenz, das Kennenlernen eines wirkungsvollen Repertoires für Hochzeiten, Jubiläen und Geburtstage sowie ein Rundgang durch den architektonisch höchst interessanten Jazzcampus mit Fokus auf dessen einmalige Akustik.

Melden Sie sich an! Jetzt auf www.ejcf.ch, weitere Informationen unter Telefon 061 401 21 00 (Festivalbüro).

Schweizer Musikrat

Verbandsadresse

Schweizer Musikrat SMR
Haus der Musik
Gönhardweg 32, CH-5000 Aarau
T +41 62 822 94 23
info@musikrat.ch

www.musikrat.ch

SMZ-Partner:

www.accordeon.ch
www.evta.ch
www.epta.ch
www.esta-suisse.ch
www.rhythmik.ch
www.verbandschweizerschulmusik.ch
www.helvetiarockt.ch
www.sjso.ch

Inhalt CHorama