12. Europäisches Jugendchor Festival Basel

12. Europäisches Jugendchor Festival Basel

27.11.2019

In rund einem halben Jahr findet das Europäische Jugendchor Festival Basel (EJCF) zum zwölften Mal statt. Die Finanzierung ist gesichert und das Programm steht grösstenteils. Während fünf Tagen vom 20.–24. Mai 2020 (Auffahrtstage) wird die Region Basel zum Epizentrum der internationalen Chormusik und der interkulturellen Begegnung.

Andrea Theunert — Das EJCF feiert seine 12. Ausgabe. Gegründet wurde das Festival 1992 kurz nach dem Fall der Mauer in einer Atmosphäre des Aufbruchs und des Interessens an allem, was sich hinter der trennenden Wand verborgen hatte. Heute haben sich die grenzüberschreitenden Beziehungen in ganz Europa intensiviert und offenbaren Verbindendes wie auch Trennendes. Das EJCF sieht dies als Aufforderung, sich mit kulturellen Unterschieden auseinander zu setzen und gleichzeitig im gemeinsamen Gesang alle Grenzen zu überwinden.

Aus allen Himmelsrichtungen

Knapp 500 Singende aus zwölf europäischen Ländern sowie ein Gastchor aus Übersee werden am Festival erwartet. Sie treffen auf rund 1‘500 Kinder und Jugendliche aus allen Sprachregionen der Schweiz. Das Jugendchorfestival der Region Basel nimmt als Plattform für höchstqualifizierte Jugendchöre weltweit einen Spitzenplatz ein. Dies dank eines Konzeptes, welches bis heute einzigartig geblieben ist: Die Präsentation von neunzehn hervorragenden Jugendchören, ausgewählt aus Gewinner*innen von internationalen Chorwettbewerben, verbunden mit soziokultureller Begegnung und breit angelegter Singförderung. Die Schweiz kann stolz darauf sein, mit diesem Festival seit bald drei Jahrzehnten ein internationales Treffen zu pflegen, welches den Ruf einer gastfreundlichen und weltoffenen Schweiz in die Welt hinaus trägt.

Gross, grösser…
Das Jugendchorfestival kennt keinen Stillstand. An Denktagen hecken die Verantwortlichen stets neue Ideen aus, wie das gemeinsame Singen gepflegt und die Begegnung intensiviert werden kann. Das Festival 2020 setzt Schwerpunkte im Austausch über Schweizer Sprachgrenzen hinweg, in der Verbindung von Musik und Bild und im Ausprobieren neuer Konzertformen. Zudem wird das Festival neu mit einem «Fulminan-ten Chorspektakel» in der St. Jakobshalle eröffnet. Die Planung dieses Grossevents eröffnet ganz neue Möglichkeiten, wie zum Beispiel die Vertonung eines Kurzfilms mit gegen 1‘000 Singenden. Trotzdem sehen die Verantwortlichen die Zukunft des Festivals nicht in der Eventisierung des Chorsingens, sondern in der Konzentration auf das für sie Wesentliche – das Konzertieren auf hohem Niveau und die interkulturelle Begegnung. Letztere auch beim gemeinsamen Singen.

Save the date
21.05.2020 / 10h00 – 17h00.

10. Schweizerisches Chorleiter*innen-Treffen
10e Rencontre suisse des chefs de chœur
10° Incontro svizzero per direttrici e direttori di coro

> www.ejcf.ch
> www.facebook.com/jugendchorfestival
> www.youtube.com/user/EJCFBasel

Schweizer Musikrat

Verbandsadresse

Schweizer Musikrat SMR
Haus der Musik
Gönhardweg 32, CH-5000 Aarau
T +41 62 822 94 23
info@musikrat.ch

www.musikrat.ch

SMZ-Partner:

www.accordeon.ch
www.evta.ch
www.epta.ch
www.esta-suisse.ch
www.rhythmik.ch
www.verbandschweizerschulmusik.ch
www.helvetiarockt.ch
www.sjso.ch

Inhalt CHorama