Delegiertenversammlung VMS
>Morgenkonferenz der Seetaler Musikschulen
>SUISA und die Nutzungsrechte musikalischer Werke an Schulen.
>Sanitas bietet Sonderkonditionen für Mitarbeitende an Musikschulen
>Die Basler Musikakademie wird 150
>Ein Neubau für die Musikschule Liestal
>SJMW-Finalkonzert zeugt von einer hochstehenden Begabtenförderung
>Too big to fail: Altersvorsorge 2020
>Erste Zertifizierungen nach quarte Open Label an der DV
>VMS Services
>Das VMS-Qualitätsmanagementsystem wurde überarbeitet
>Der VMS setzt sich auch auf europäischer Ebene für die Musikschulen ein
>VMS Services
>Die Musikschule Binningen-Bottmingen im Austausch mit dem Kosovo
>Das Konzertpodium des VMBL präsentiert die Ersten des Wettbewerbs
>Wachablösung im Baselland
>Der 21. Juni wird auch in der Deutschschweiz zum «Tag der Musik»
>Regelung der Begabtenförderung auf Bundesebene steht bevor
>Die «Pensionskasse Musik und Bildung» mit erfreulichen Perspektiven
>Am 8. FMB 2018 präsentieren Musikschulen ihre innovative Arbeit
>Musiklehrpersonen sind als J+M-Leitende erwünscht
>An der HKB wurden zwölf neue VMS-Musikschulleitende diplomiert
>Kommunikation
>Fribourg, ses chorales et ses fanfares
>Valentin Gloor ist seit Sommer 2016 VMS-Vorstandsmitglied
>40 Jahre Musikschule Dietikon
>Umfassendes Dienstleistungsangebot für Mitglieder
>VMS-Statistik 2015
>Der VMS hielt in Olten seine Herbst-DV ab
>