
Musik-Kurswochen Arosa finden statt
Auch in diesem Sommer kann der grösste Teil der Musikkurs-wochen Arosa durchgeführt werden. Bereits haben sich über 1200 Teilnehmende zu den rund 130 Kurswochen angemeldet. Und täglich werden es mehr.
Angela Buxhofer — Besonderer Beliebtheit erfreuen sich Kurswochen für Volksmusik, Alphorn und Böhmische Blaskapelle. Wer noch einen Kurs besuchen möchte, findet auf der Internetseite musikkurswochen.ch alle Informationen zu den Kursen, Anmeldung und freien Plätze. Einige Kurse sind nämlich bereits ausgebucht.
Unter dem Label «Meisterkurse Arosa – Masterclasses Arosa» bündelt Arosa Kultur alle jene Kurse der Musik-Kurswochen Arosa, die das Niveau von Meisterkursen anbieten. Insgesamt sind es 20 Einzelkurse für verschiedene Instrumente. Die «AROSA MUSIC ACADEMY» sind spezielle Meisterkurse, welche Einzelunterricht mit intensivem Kammermusikunterricht kombiniert. Im Sommer/Herbst 2021 werden zwei academy-Wochen angeboten, eine für die Instrumente Saxophon und Akkordeon, die andere für Violine, Viola und Violoncello. Als Dozenten sind bekannte Musikerinnen und Musiker wie MauriceSteger, Simon Fuchs, Priya Mitchell, Ingeborg Danz, Lars Mlekusch, Timothy McAllister, Markus Fleck, Conradin Brotbek, David Pia oder Ingolf Turban tätig.
Arosa Kultur hat für Teilnehmende der arosa music academy attraktive Auszeichnungen geschaffen. Der Hans-Schaeuble-Award wird an maximal neun Teilnehmende der arosa music academy vergeben. Ein Award beinhaltet ein Konzertengagement im Rahmen des Festivals Arosa Klassik im darauffolgenden Winter. Dabei bietet Arosa Kultur die Möglichkeit für kammermusikalische Auftritte mit renommierten Musikern.
Der Award kann dank der finanziellen und ideellen Unterstützung der Hans Schaeuble Stiftung vergeben werden.
Die Stiftung Villa Musica aus Rheinland-Pfalz DE vergibt attraktive und begehrte Stipendien an ausgewählte Musik-Studentinnen und Studenten. Teilnehmende der arosa music academy für Streicher bekommen die Möglichkeit für ein exklusives Vorspiel für ein Stipendium der Villa Musica.
Alle Informationen zur arosa music academy gibt es unter masterclassesarosa.ch.
Kultursommer Arosa mit breitem Kulturangebot
Offiziell eröffnet wird der Kultursommer Arosa 2021 am Samstag 3. Juli mit einem Doppelkonzert des jungen Pianisten Alexander Sahatci und des Duo‘s Mana, bestehend aus der Cellistin Selma Aerni und der Pianistin Norina Hirschi. Weitere Höhepunkte das Kultursommers sind ein Klavierrezital mit Carl Wolf, das Jazzkonzert mit dem Pascal Fernandes Quintett, der Auftritt der Geschwister Küng sowie Gioacchino Rossinis erste Oper erstmals in rätoromanischer Sprache «La cambiala dal matrimoni». Jeden Dienstag vom 22. Juni bis am 12. Oktober finden um 17 Uhr die Dienstags-Konzerte statt mit vielen Bündner Musiker*innen und Kursleiter*innen der Musik-Kurswochen Arosa.
Sympathisch: Bei einigen Veranstaltungen ist die Bahnfahrt Chur-Arosa-Chur im Ticket inbegriffen. Und bei schönem Wetter finden viele der Veranstaltungen auf der Open-Air Waldbühne Arosa statt.
Ebenfalls auf der Waldbühne finden im Juli und August jeweils montags die Kinderanlässe von Arosa Kultur statt.
Reservationen für die Veranstaltungen des Kultursommers:
+41 (0)81 353 87 50 oder
Alle Informationen auf: