
Musik-Kurswochen Arosa 2020 mit 137 Kursen - Informationen und Anmeldung
Die 34. Musik-Kurswochen bieten von Juni bis Oktober 137 Kurse an. Nebst unzähligen Kursen für Amateure, finden auch wieder diverse Meisterkurse statt.
Angela Buxhofer — Das Spezielle an den Musik- Kurswochen Arosa ist die Vielfältigkeit und die Kursarbeit in der wunderschönen Bergwelt von Arosa. Regelmässig werden jährlich über 130 Wochen-Kurse durchgeführt. Dank guter Infrastruktur können auch für Meisterkurse optimale Bedingungen bereitgestellt werden. Auch das Kursangebot wird jedes Jahr überarbeitet und verbessert.
Die meist 6-tägigen Kurse, die von Juni bis Oktober durchgeführt werden, richten sich sowohl an LaienmusikerInnen wie auch an BerufsmusikerInnen und Studierende. Die rund 80 Instrumentalkurse sind für die verschiedensten Streich-, Blas-, Tasten- und Percussionsinstrumente ausgeschrieben. Ein buntgemischtes Programm erwartet die Teilnehmenden der verschiedenen Chor- und Singwochen. Neu dazugekommen sind folgende Kurse: Bachwerkstatt, Jazz-Pop-Soul im Chor, Rhythmik und Bewegung, Portativorgel und Gesang, Dudelsack, Gämshorn, Verzierungslehre im Barock, ein Meisterkurs Gesang mit Maria Riccarda Wesseling, ein Meisterkurs für Klarinette und ein Volksmusik-Weekend im Oktober.
Arosa Kultur bietet aber nicht nur Musik-Kurse an. Im Programm finden sich auch Malkurse, diverse Tanzkurse, ein Schauspielkurs, Kurse für Mentaltrainig und ein Instrumentenbaukurs. Erneut finden auch über 40 verschiedene Anfängerkurse und spezielle Kurse für Kinder und Jugendliche statt.
Auch im Bereich der Spitzenförderung sind die Musik-Kurswochen Arosa international mit dabei. 20 verschiedene Meisterkurse und zwei Arosa Music Academy’s mit je fünf Dozenten finden im Sommer und Herbst 2020 in Arosa statt. Im Unterschied zu einem üblichen Meisterkurs werden in einer Arosa Music Academy–Woche mehrere Meisterkurse mit unterschiedlichen Instrumenten in der gleichen Woche koordiniert durchgeführt, so dass die Teilnehmenden gemischte Kammermusikensembles bilden können und neben Einzelunterricht täglichen Kammermusikunterricht erhalten. Dies ermöglicht fruchtbare Begegnungen, wie sie sonst nur an Musikhochschulen möglich sind. Insgesamt geben 25 Dozenten, alles Professorinnen und Professoren an europäischen Musikhochschulen, einen Meisterkurs in Arosa. Folgende Instrumente werden angeboten: Alphorn, Akkordeon, Blockflöte, Fagott, Gitarre, Klarinette, Kontrabass, Oboe, Saxophon, Viola, Violine, Violoncello sowie verschiedene Meisterkurse im Bereich Gesang.
Alle Informationen über die Kurse sowie die Anmeldung finden Sie im Internet unter:
> www.musikkurswochen.ch.
Das gedruckte Kursprogramm kann bei der Geschäftsstelle von Arosa Kultur (siehe Kontakt) bestellt werden. Für Frühbucher gibt es bis Ende Februar 40 Franken Rabatt.