Junge Solisten  im Konzert - Attraktive Auftrittsmöglichkeiten

Junge Solisten im Konzert - Attraktive Auftrittsmöglichkeiten

30.10.2019

«Junge Solisten im Konzert», «Hans-Schaeuble-Award» und «Die nächste Generation im Konzert» heissen die drei Formate, mit denen Arosa Kultur dem musikalischen Nachwuchs attraktive und auf das jeweilige Alter angepasste Auftrittsplattformen bietet.

Arosa Kultur und SJMW präsentieren Preisträger des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbs

Konzerte

Fr 08. November 18:00 Uhr

Evangelische Dorfkirche Arosa,

Kollekte

Sa 09. November 17:00 Uhr

Villa Hammer, Cham Eintritt frei, Kollekte

So 10. November 17:00 Uhr

Postremise, Chur, mit Eintritt

Sa 16. November 18:00 Uhr

Aula Magna CSI, Lugano Eintritt frei, Kollekte

So 17. November 17:00 Uhr

Eglise des Croisettes, Epalinges

Eintritt frei, Kollekte

Programm

Auguste Franchomme: Romance op.10 für Cello und Streicher

Franz Schubert: Streichquintett

C-Dur, op. posth. 163

Albert Roussel: Elpénor, ou la Flûte de Circé, Op. 59

W. A. Mozart: Flötenquartett D-Dur, KV 285, 1. Satz

Carles Guisado: Ajenjo für

Gitarrenduo und Streichquartett

Beteiligte

Davide Plozner, Gitarre

Ruben Hutter, Gitarre

Selma Aerni, Violoncello

Julie Hämmerli, Querflöte

Kubus Quartett

Andri Probst — Selma Aerni, Julie Hämmerli, Davide Plozner und Ruben Hutter heissen die vier jungen Solist-Innen, die Mitte November mit dem Streichquartett Kubus Quartett auf Schweizer Tournee gehen. Unter der Organisation von Arosa Kultur proben die MusikerInnen vier Tage in Arosa und geben fünf Konzerte in Arosa, Chur, Lugano, Epalinges und Cham.

Die vier jungen Musikerinnen aus Zürich, Le Landeron und Mendrisio sind alles Preisträger des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbs und haben im Mai 2018 einen 1. Preis mit Auszeichnung gewonnen. Zusammen mit der künstlerischen Leiterin des Projekts Liese Mészár haben die PreisträgerInnen ein stimmiges Konzertprogramm zusammengestellt. Das Projekt ist eine einmalige Gelegenheit, ausserhalb des Schulalltags mit professionellen Musikerinnen zu arbeiten und aufzutreten. Dabei wohnen sie alle im gleichen Hotel und können sich voll auf die musikalische Arbeit konzentrieren. Mit fünf Konzerten in Arosa, Lugano, Chur, Cham und Epalinges zwischen dem 8. und 17. November wird das Projekt abgeschlossen.

«Hans-Schaeuble-Award»

Der «Hans-Schaeuble-Award» ist eng mit der arosa music academy, einem hochkarätigen Meisterkurs der Musik-Kurswochen Arosa, verknüpft. Die academy wird für die Instrumente Violine, Viola, Violoncello, Saxophon und

Akkordeon ausgeschrieben, acht Teilnehmende davon werden jedes Jahr mit einem «Hans-Schaeuble-Award» ausgezeichnet und zu einer Probewoche nach Arosa eingeladen werden. Unter der Leitung des international bekannten Blockflötisten Maurice Steger (künstlerische Leitung) und den academy-Leitern Markus Fleck (Streichinstrumente) und Lars Mlekusch (Blasintrumente) werden zwei Konzertprogramme einstudiert und am 6. und 7. März 2020 zur Aufführung gebracht. Das grenzüberschreitende Repertoire mit ungewöhnlichen Besetzungen verspricht neue und ungewohnte Hörgenüsse.

SJMW-Preisträgerkonzerte

Bereits eine lange Tradition haben die SJMW-Preisträgerkonzerte im Rahmen des Winterfestivals «Arosa Klassik». Am Samstag 21. März 2020 treten die beiden Pianisten Devrim Özbek und Alexander Sahatci sowie der Gitarrist William Tomanek in der evangelischen Dorfkirche Arosa auf. Neben solistischen Werken werden sie auch kammermusika- lisch auftreten. Am Sonntagmorgen 22. März wird Ganvai Friedrich mit dem Flügelhorn den Gottesdienst musikalisch begleiten.

Schweizerischer Jugendmusikwettbewerb

Präsidentin
Helena Maffli

Fachkommission Classica
Maurice Steger

Fachkommission Jazz&Pop
Lukas Hering

Geschäftsführerin
Valérie Probst

Stiftung Schweizerischer Jugendmusikwettbewerb (SJMW)
Geschäftsstelle
Kanzleistrasse 56
8004 Zürich
T 071 245 15 00
info@sjmw.ch
www.sjmw.ch

 

 

AROSA KULTUR

Kontakt
AROSA KULTUR
7050 Arosa
T +41 81 353 87 47
F +41 81 353 87 50
info@arosakultur.ch
www.arosakultur.ch

Geschäftsführende Präsidentin
Angela Buxhofer
abuxhofer@arosakultur.ch

Inhalt Arosa Kultur

Arosa Kultur

 

Kontakt
AROSA KULTUR
7050 Arosa
T +41 81 353 87 47
F +41 81 353 87 50
info@arosakultur.ch
www.arosakultur.ch

Geschäftsführende Präsidentin
Angela Buxhofer