Erfolgreiches Bieler Projekt wird institutionalisiert 

Entdeckungsreise durch die Musikschule

Niklaus Rüegg, 12.10.2016

Das vom VMS prämierte Projekt «Reise durch die Musikschule Biel für Primarschulklassen» wird bereits zum dritten Mal durchgeführt.

Image

Erfolgreiches Bieler Projekt wird institutionalisiert

Niklaus Rüegg – Anlässlich der erinnerungswürdigen Jubiläumsveranstaltung zum 40-jährigen Bestehen des VMS im November 2015 in Biel hatte unser Verband einen Wettbewerb für innovative Schulprojekte ausgeschrieben. Dabei wurden drei Projekten ex aequo ein erster Preis zugesprochen, «CAMI» (Conservatoire populaire de musique de Genève), «Jeki» (Musikschule Konservatorium Bern) und eben der «Reise durch die Musikschule Biel für Primarschulklassen».
Das Projekt wird am 31.10 und 1.11.2016 zum dritten Mal in Folge durchgeführt und hat sich in der kurzen Zeit sowohl für die teilnehmenden Kinder als auch bei den Lehrpersonen zu einer kleinen Erfolgsgeschichte entwickelt. Die Lehrerschaft sprach sich am Gesamtkonvent im letzten August dafür aus, dass diese einzigartige Veranstaltung ab sofort ihren festen Platz im Jahresprogramm der Schule finden würde. Rund drei viertel aller Lehrpersonen haben an den beiden ersten Ausgaben 2014 und 2015 mit grossem Engagement und Kreativität in einem der Ateliers oder als «ReiseleiterInnen» einer Schüler-Reisegruppe mitgewirkt.

Kinder mit Migrationshintergrund
Alle deutschen und französischen Klassen der 1.-4. Klassen der Primarschule Bözingen werden Ende Oktober 2016 in alters-und sprachengemischten Kleingruppen während einem Vormittag die Musikschule «bereisen». 240 Kinder werden die Musikschule nach dem Motto «Food for the Body, the soul, the eyes, the ears» und in einer «Reise ins Glück» der Abteilung Jazz Pop Rock kennenlernen. Dabei werden die Kinder aktiv miteinbezogen. In den vier Ateliers «Bewegung», «Klangwelt», «Kammermusik/Orchester» und «Voix/Stimme» werden die Sinne in Verbindung mit Musik auf unterschiedliche Art angesprochen und die Freude an der Musik in all ihren Facetten vermittelt..
An der Primarschule Bözingen werden, wie an den bisherigen Partnerschulen Madretsch (2014) und Weidteilen, Nidau (2015), hauptsächlich Kinder aus bildungsfernen familiären Verhältnissen oder mit Migrationshintergrund unterrichtet. In den letzten beiden Jahren traten durch das Bieler Projekt jeweils ca. 85 Prozent der teilnehmenden Kinder zum ersten Mal in ihrem Leben über die Schwelle der Musikschule. Durch das musikalische Reiseangebot konnte ihnen der Zugang zur musikalischen Bildung und die Integration in das kulturelle Leben der Stadt Biel geebnet werden.

Präsentation FMB 2016: Trailer MS Biel

Artikel zum Thema:
Klassen mit integriertem Musikunterricht
Einzigartige Fächerkombination im Teamteaching
Musik für alle
Bildung statt Zeit
FMB 2016: Nah an den Musikschulen