Filmmusikwettbewerb im Zurich Film Festival
Der 2012 erstmals veranstaltete Internationale Filmmusikwettbewerb wird fester Bestandteil des Zurich Film Festival und künftig alternierend in einem Festival-Kino und der Tonhalle Zürich über die Bühne gehen.
Auch dieses Jahr sind Komponistinnen und Komponisten aus aller Welt dazu eingeladen. Sie werden mit einem Score zum vorgegebenen Kurzfilm Reign of Death (2009, Matthew Savage), welcher ab dem 15. April 2013 zum Download bereit steht, um das mit 10 000 Franken dotierte Goldene Auge «Beste internationale Filmmusik 2013» konkurrieren. Die fünf besten Beiträge werden am 27. September im Rahmen eines Filmmusik-Konzerts vom Zürcher Kammerorchester (ZKO) und dem Zurich Jazz Orchestra (ZJO) unter der musikalischen Gesamtleitung von André Bellmont in den Arena Cinemas im Sihlcity uraufgeführt. Eine internationale Jury wird am selben Abend aus diesen Beiträgen die Gewinnerkomposition auswählen.
Der Erfolg des im Rahmen des 8. Zurich Film Festival (ZFF) erstmals durchgeführten Kompositionswettbewerbs für Filmmusik übertraf alle Erwartungen. 145 Komponistinnen und Komponisten aus 27 Ländern bewarben sich mit einem Score zum Schweizer Animationsfilm Evermore um das mit 10 000 Franken dotierte Goldene Auge «Beste internationale Filmmusik». Es ging an den jungen Basler Schlagzeuger und Komponisten Michael Künstle. Aber nicht nur das phänomenale internationale Echo hat das ZFF dazu bewogen, diesen Spezial-Wettbewerb, der für das Zürcher «Fest fürs Kino» eine Art Unique Selling Proposition darstellt, zum festen Bestandteil des Rahmenprogramms zu machen. Vorrangiger Beweggrund für die Etablierung des Kompositionswettbewerbs ist der Respekt vor einem weit herum verkannten Musik-Genre und seiner Macher. Denn der Soundtrack ist ein Faktor mit hohem künstlerischen Anspruch, der auf wesentliche Weise Tonalität, Atmosphäre und den emotionalen Impetus eines Films bestimmt.
Dieses Jahr werden die fünf besten Beiträge am 27. September in den Arena Cinemas im Sihlcity uraufgeführt. Eine internationale Fachjury wird am selben Abend aus diesen Beiträgen die Gewinnerkomposition auswählen. Den festlichen Rahmen bildet ein vom Zürcher Kammerorchester (ZKO) und dem Zurich Jazz Orchestra (ZJO) bestrittenes grosses Kinomusik-Konzert, zu dessen krönendem Abschluss das mit 10 000 Franken dotierte Goldene Auge «Beste internationale Filmmusik 2013» verliehen wird. Beide Klangkörper stehen mit Verve für dieses Musik-Genre ein.
Das Engagement für die Filmmusik verbindet die Partner, die zusammen mit dem ZFF den Kompositionswettbewerb tragen. Dazu zählt namentlich das Tonhalle-Orchester Zürich, in dessen Spielstätte und mit dessen Beteiligung der Wettbewerb ab 2014 jedes zweite Jahr präsentiert werden wird. Als Mitveranstalterin eine tragende Rolle hat das Forum Filmmusik, die professionelle Schweizer Plattform für Musik in den Medien.
Alle Informationen und Dokumente sind ab sofort abrufbar unter:
> www.filmmusikwettbewerb.ch
Support für Wettbewerbsteilnehmende: support@filmmusikwettbewerb.ch
Das 9. Zurich Film Festival findet vom 26. September bis 6. Oktober 2013 statt. Weitere Informationen finden Sie unter:
> www.zff.com