
Teo Gheorghiu
Alter: 20
Berufsbezeichnung: Pianist
Werdegang: Gewinner zweier internationaler Wettbewerbe, Auftritte weltweit
heutige Position: Student an der Royal Adademy of Music, Pianist
Was verbinden Sie in der Musik mit dem Begriff «Karriere»?
Musik ist Kunst, eine Ausdrucksform, und eine Karriere ergibt sich daraus, dass Menschen davon berührt sind, was du zu sagen hast. So sollte es jedenfalls sein.
Welche Erwartungen haben Sie an Ihre Karriere?
Weiterhin auf der ganzen Welt Aufnahmen machen und auftreten und die Menschen mit meinem Spiel glücklich machen.
Welchen Stellenwert hat die berufliche Karriere in Ihrem Leben?
Den allerhöchsten!
Wie weit ist eine Karriere machbar, ein Ziel erreichbar? Haben Sie positive oder negative Erfahrungen?
Wenn du es wirklich willst, erreichst du es!
Wie ist das Verhältnis von Planung und Arbeit gegenüber Zufall, Glück und Unglück?
90/10
Gab es einen markanten Karrieresprung oder auch Karriereknick und was löste er aus?
Der Film Vitus. Er brachte mir viele zusätzliche Auftrittsmöglichkeiten. Das Interesse des Publikums war geweckt und es kamen mehr Menschen in meine Konzerte.
Wie schätzen Sie Brüche in Ihrer Karriere und/oder in der Karriere anderer ein?
Einen Bruch sollte man nicht beurteilen. Es kommt darauf an, wie man daraus herauskommt.
Was war Ihrer Karriere besonders förderlich, was besonders schädlich?
Ohne die grossartige Ausbildung und all die Unterstützung wäre ich nicht so weit gekommen.
Empfinden Sie Ihre Karriere (bisher) als gelungen?
Ja.
Muss man als Musiker stärker an seiner Karriere arbeiten als in einem anderen Beruf? Ich glaube schon, ja. Die Konkurrenz ist gross.
Können Musikerkarrieren «von aussen» (von Lehrern, Agenten, Medien) gemacht werden?
Es ist sehr schwer, Karriere zu machen, ohne mindestens einen dieser drei Faktoren.