Zahlen und Fakten
Wieviele Musikschulen gibt es in der Schweiz? Welches sind die beliebtesten Instrumente? Der Statistikbericht des VMS gibt Einblick.
Bereits zum dritten Mal seit 2012 wandte sich der VMS mit einem umfangreichen Fragebogen an Kantonalverbände und -vertretenden. Die Rücklaufquote war mit fast 80% ausserordentlich hoch. „Es wird wahrgenommen, dass der Statistikbericht eine Relevanz hat“, sagt Vorstandsmitglied Thomas Saxer. „Das ist sehr erfreulich.“ Für alle Kantone liegen repräsentative Zahlen vor. Sie ermöglichen eine realitätsnahe Beurteilung der Verhältnisse an den Schweizer Musikschulen. Daraus können Erkenntnisse zur Untermauerung der politischen Arbeit und für die Positionierung der Musikschulbranche in der Öffentlichkeit abgeleitet sowie Handlungsfelder identifiziert werden.
Wussten Sie…
…dass an den Schweizer Musikschulen rund 12’000 Musiklehrpersonen fast 300’000 Kinder und Jugendliche (inklusive Doppelbelegungen) unterrichten? Zum Vergleich: zum Zeitpunkt der Umfrage besuchten rund 780’000 Schüler*innen die Primar- oder Sekundarstufe.