Musikschulen stark gefordert
Die Welt erlebt derzeit mit der Coronavirus-Pandemie eine Ausnahmesituation, die sich auf alle Bereiche des täglichen Lebens drastisch auswirkt. Durch die landesweite Schliessung aller Bildungsinstitutionen sind auch die Musikschulen stark betroffen.
Der Verband Musikschulen Schweiz (VMS) setzt sich laufend mit der Bewältigung der unmittelbaren Herausforderungen auseinandergesetzt. Dazu gehören Massnahmen zur Sicherstellung des Betriebs der VMS-Geschäftsstelle wie auch eine angemessene Information der Kantonalverbände und der einzelnen Musikschulen.
Vernetzung fördern und Alternativen entwickeln
Er empfiehlt den Musikschulen, alternative Angebote zu entwickeln wie Fernunterricht –Anregung zum Familienmusizieren – digitale Fortbildung der Lehrpersonen – Konzept und Projektplanungen und weiteres mehr. Der VMS appelliert an die Kreativität der Musikschulen und begrüsst originelle Ideen und Aktionen zugunsten der Schülerinnen und Schüler. Er fördert den Austausch und die Vernetzung der Musikschulen unter einander. Hinweise dazu finden sich auf der VMS-Website: www.musikschule.ch
Frühzeitiges Erfassen längerfristiger Auswirkungen
In der aktuellen Akutphase beschäftigt sich der Dachverband der Schweizer Musikschulen bereits mit den längerfristigen Auswirkungen der vom Bund angeordneten Massnahmen, insbesondere im Bereich möglicher Finanzausfälle. Er nimmt die laufend entstehenden Fragestellungen für die Schweizer Musikschulen auf und setzt sich nach all seinen Möglichkeiten für tragfähige Lösungen ein. Zudem plant er die Sensibilisierung der zuständigen Behörden für die unmittelbaren und späteren Folgen und steht als Partner bei der Bewältigung der Herausforderungen zur Verfügung.
Der Vorstand des VMS ist sich bewusst, dass wir alle in einer sehr besonderen Lage sind, die viele Fragen aufwirft und nach vielen aktuell noch fehlenden Antworten ruft. Die Situation ändert sich rasch, so gesehen ist auch dieser Beitrag eine Momentaufnahme.
Der VMS wird die Kantonalverbände und die Schweizer Musikschulen über seine verschiedenen Kommunikationskanäle situations- und zeitgerecht informieren. Er wünscht allen Musikschulen und ihren Teams guten Mut und dankt allen für das engagierte Mittragen.
Informationen und weiterführende Links auf der Website des VMS: www.musikschule.ch