VMS Services 

Berufliches Gesundheitsmanagement BGM

VMS, 24.04.2019

VMS – Seit über zehn Jahren unterstützen der VMS und die Pensionskasse Musik und Bildung die Musikschulen mit verschiedenen Massnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements bei ihren Bemühungen, die Gesundheit ihrer Arbeitnehmenden zu schützen und zu fördern.

VMS – Das Angebot basiert auf den drei Säulen Prävention (Gesundheitsförderung), Intervention (Absenzenmanagement) und Integration (Case Management). Alle drei Säulen sind wichtige Elemente, um gesundheitliche Beeinträchtigungen bei den Mitarbeitenden zu vermeiden oder allfällige Probleme frühzeitig zu erkennen und individuell zu bewältigen.

Praxiserprobte Instrumente für das Absenzenmanagement
Im Bereich des Absenzenmanagements arbeitet der VMS bzw. die Pensionskasse Musik und Bildung mit der active care ag zusammen, die mit der Webapplikation active time ein praxiserprobtes Instrument für das Management von Absenzen der Mitarbeitenden anbietet.

Individuelle Unterstützung im Rahmen des Case Managements
Erfahrene Case Managerinnen und Manager der AXA Winterthur beraten und unterstützen Arbeitnehmende in belastenden Lebenssituationen, um zusammen mit den Betroffenen und dem Arbeitgeber nachhaltige Verbesserungen zu erreichen.
Aktuell nehmen 133 in den VMS eingebundene Musikschulen die Dienste des beruflichen Gesundheitsmanagements in Anspruch. Die Mitarbeitenden von active care ag setzen sich ganz im Sinne des VMS im Rahmen von regelmässigen persönlichen Besuchen bei den Musikschulen dafür ein, das betriebliche Gesundheitsmanagement noch stärker zu verankern.

Kontakt
VMS Verband Musikschulen Schweiz
Marktgasse 5, CH-4051 Basel
Telefon 061 260 20 70
info@musikschule.ch
www.verband-musikschulen.ch

Operativer Partner im Bereich BGM
active care ag
Neuwiesenstrasse 95 8401 Winterthur
Telefon 052 213 66 66
info@activecare.ch
www.activecare.ch