VMS Services 

Pensionskasse Musik und Bildung – breites Informationsangebot

VMS, 24.05.2018

VMS - Die Pensionskasse Musik und Bildung wurde im Jahre 1978 vom Verband Musikschulen Schweiz als Vorsorgestiftung insbesondere für die Lehrpersonen an Musikschulen gegründet. Sie hat ihren Sitz in Basel. Seit der Gründung ist sie kontinuierlich gewachsen und verwaltet heute insgesamt über 10'000 Vorsorgeverhältnisse. Die verwalteten Vermögen der versicherten Personen belaufen sich per 1. Januar 2017 auf insgesamt rund 620 Millionen Franken. Neben rund 300 Musikschulen haben sich heute zahlreiche weitere Institutionen aus den Bereichen Bildung, Musik und anderen Künsten der Pensionskasse Musik und Bildung angeschlossen.
Die Geschäftsstelle in Basel erteilt gerne Auskünfte zu allen Belangen der Beruflichen Vorsorge wie beispielsweise Einkäufe, frühzeitige Pensionierung oder Teilpensionierung. Darüber hinaus bietet die Pensionskasse Musik und Bildung aber noch weitere Informationsmöglichkeiten und Dienstleistungen an:
• Pensionskassenreglemente stehen hier in elektronischer Form zum Download bereit.
• Informationsbroschüre für den MV-Plan (speziell für Musiklehrpersonen die ausserhalb der Musikschulen für mehrere Arbeitgeber tätig sind): kann bei der Geschäftsstelle angefordert oder hier heruntergeladen werden.
• Offerten für einen Planwechsel können bei der Geschäftsstelle angefordert werden. Ein Wechsel ist jedes Jahr möglich, um die Sparbeiträge und damit das Alterskapital zu erhöhen und tiefere Umwandlungssätze zu kompensieren.
• Kostenlose Workshops (1,5 bis 2 Stunden) für Musikschulen – z.B. an Lehrerkonventen zum Thema «Soziale Sicherheit».

Kontakt:
Pensionskasse Musik und Bildung
Marktgasse 5
4051 Basel
Tel. 061 906 99 00
info@musikundbildung.ch
www.musikundbildung.ch


Reglemente Pensionskasse

Merkblätter Vorsorgepläne

Factsheet PK