Die Musikschule Biel erringt den Publikumspreis am FMB. 

Publikumspreis für musikalisch-sprachliche Früherziehung

VMS, 28.03.2018

Ein gemeinsames Projekt der Musikschule Biel und der Volkshochschule
Region Biel-Lyss errang am FMB den Publikumspreis.

Image
Mit Musik integriert es sich leichter.

VMS – Wie fördert man die Kleinkinder von Migrantenfamilien während dem die Eltern Integrationssprachkurse an der Volkshochschule besuchen? Die Antwort heisst: durch eine ganzheitliche, kindgerechte Betreuung, die Sprache, Rhythmik, Singen und Bewegung miteinander verbindet. Über 190 Kinder mit Migrationshintergrund im Alter von sechs Monaten bis sechs Jahren besuchen regelmässig die Kinderbetreuung der Volkshochschule. Vor einem Jahr erkannten die Verantwortlichen die Gelegenheit, die Frühsprachförderung mit einer musikalischen Früherziehung zu ergänzen. Dadurch können die Kinder in allen Entwicklungsbereichen gefördert werden, mit einem besonderen Augenmerk auf die Sprachentwicklung in den zukünftigen Unterrichtssprachen Deutsch oder Französisch. Seit Januar 2017 wird alle 14 Tage eine Rhythmik-Sequenz durchgeführt, unterrichtet von einer Lehrperson der Musikschule. Die Wörter werden über verschiedene Kanäle spielerisch eingeübt. In Gruppen zu 30 aus zurzeit 13 Herkunftsländern werden die Kinder dank der Verbindung zwischen Musik, Rhythmus und Wörtern in der Grobmotorik gefördert. Das Körpergefühl geht einher mit der sprachlichen Entwicklung und es gelingt ihnen rasch, erste Volkslieder in deutscher oder französischer Sprache zu lernen und gemeinsam zu singen. Im ersten Jahr nahmen 60 der 190 in Frage kommenden Kinder an diesem erweiterten Früherziehungskurs teil. Die Kosten für neun Rhythmik-Sequenzen für eine Gruppe von 30 Kindern betragen CHF 1200 pro Semester. Das Projekt wurde 2017 mit einer Subvention der Stadt Biel gedeckt. Für 2018 werden öffentliche oder private Finanzpartner gesucht.
Das FMB-Publikum liess sich von diesem enorm effektiven und zugleich kostengünstigen frühkindlichen Integrationskurs zur Recht begeistern.