Das 8. FMB war ein Publikumserfolg 

Forum Musikalische Bildung 2018

VMS, 22.02.2018
Image
Ueli Mäder und Michaela Hahn
Image
Ulrich Rademacher, Christine Bouvard, Jonathan Bennett
Image
Das Duo Calva in Aktion
Image
Stefan Goeritz und Andreas Doerne erklären die Architektur der Musikschule von morgen.
Image
Anna Brugnoni freut sich mit Christine Bouvard über den ersten Preis am VMS-Best Practice-Wettbewerb.

Das 8. FMB war ein Publikumserfolg

VMS – Das 8. FMB lockte am 19. und 20. Januar 2018 eine Rekordzahl an Besuchern ins TRAFO in Baden. Unter dem Tagungsthema «Veränderung: Chance oder Bedrohung?» wurden in Inputreferaten Fragen nach den Aspekten Alter, Migration und Digitalisierung und deren Einfluss auf die musikalische Bildung auf spannende Weise beleuchtet.
Mit der Vision für einen Musiklernort der Zukunft und mit dem Blick über die Grenzen in die musikalische Bildung Deutschlands und Österreichs ist es gelungen, neue Horizonte zu öffnen.
Der Best Practice Wettbewerb für innovative Musikschulprojekte wurde zum zweiten Mal durchgeführt. Die Musikschule Basel holte sich mit dem Projekt «Kleine Monster, Grosse Töne Fachgruppe – Bild & Ton» den Sieg. Der FMB-Publikumspreis ging an die Musikschule Biel / Volkshochschule Region Biel-Lyss für das Projekt «Musikalische Früherziehung und Sprachförderung».
Eine ausführliche Berichterstattung über das FMB findet sich HIER dieser Ausgabe. Das nächste FMB findet am 17. / 18. Januar 2020 statt.

 


Kommentare

* Pflichtfelder

Neuer Kommentar
Ihr Beitrag wird nach redaktioneller Prüfung veröffentlicht.