50 Jahre Musikschule in Entlebuch
Am 3. März 2018 feiert das Entlebuch die ersten
50 Jahre seiner Musikschulen.
EMS – Initiiert durch den damaligen Dirigenten der Musikgesellschaft, Albert Benz, und finanziell unterstützt durch den späteren Ehrenbürger der Gemeinde, Alfred Ackermann, wurde 1968 als erste auf dem Lande die Musikschule Entlebuch gegründet. Getragen von den Blasmusikvereinen, dem Orchesterverein und später auch von den
Gesangsvereinen, hat sich diese Institution kontinuierlich weiterentwickelt. Das Fächerangebot ist grösser geworden. An jährlich stattfindenden Instrumentenvorstellungen lernen interessierte Kinder alle Möglichkeiten kennen und entsprechende Lehrkräfte werden angestellt. Als Grundschule wird seit 1997 nebst dem Blockflötenunterricht auch das Spiel in Xylophongruppen angeboten. So kann die Musikschule ihre Ziele erfüllen, indem sie die Kinder und Jugendlichen mit einer umfassenden musikalischen Grundausbildung zum Singen und Musizieren bewegt, zur vertieften Gemütsbildung und seelischer Ausgeglichenheit verhilft und den musikalischen Vereinen den nötigen Nachwuchs verschafft. Seit 2010 nimmt auch der Kanton seine koordinierende und finanzielle Verantwortung wieder wahr und beteiligt sich nebst den Eltern und den Gemeinden an den Kosten. Um die Vorgaben des Kantons zu erfüllen, hat sich die Musikschule Entlebuch 2013 mit den Musikschulen von Doppleschwand und Romoos zur Musikschule Unteres Entlebuch vereint und ist zudem Mitglied der Entlebucher Musikschulen. Nebst abwechslungsreichen Vortragsübungen, erfolgreichen Wettbewerbsteilnahmen, Gottesdienstgestaltungen und vielen weiteren musikalischen Auftritten möchte die Musikschule nun ihr 50-jähriges Bestehen mit einem vielseitigen Musikschulfest für Jung und Alt feiern.