Kantonalverbände wehren sich gegen Sparmassnahmen 

VMS-Kurznews

VMS , 28.11.2016

Kantonalverbände wehren sich gegen Sparmassnahmen


VMS
> Kurz nach dem Entscheid im Zürcher Kantonsrat vom 14. März, nicht auf die Vorlage des neuen Musikschulgesetzes einzutreten, hat der Vorstand des VZM beschlossen, im Frühjahr 2017 eine Initiative zur gesetzlichen Verankerung der Musikalischen Bildung im Kanton Zürich zu lancieren.

> Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat im Rahmen seiner Sparmassnahmen beschlossen, die dem Konservatorium Winterthur im Jahr 2013 für drei Jahre gewährte Übergangsfinanzierung nicht zu verlängern. Begründet wird dieser Schritt mit dem Nichteintreten des Kantonsrats auf das Musikschulgesetz im letzten Frühling.

> Der Verband für die Musikschulen des Kantons Luzern VML hat an seiner General-versammlung vom 29. Oktober das Referendum gegen eine allfällige Halbierung der Kantonsbeiträge an die Musikschulen beschlossen. Im Januar 2017 ist ein kantonaler Unterschriftensammeltag geplant.

> Am 11. November fand in Zürich ein Workshop für «Quarte Open Label» statt. Mit dabei waren die fünf Pilotschulen Huttwil, Michelsamt, Domat/Ems Felsberg, Steinen/Lauerz und Zürcher Unterland. Die schulvertretenden Personen präsentierten ihre bisherige Arbeit und tauschten Erfahrungen aus. Als Kick-off des neuen Open Label QM von Quarte einigte man sich auf den 29. April 2017. Drei Musikschulen planen ihre Zertifizierungen im Frühling und zwei im Herbst 2017.