Wechsel in den Präsidien der Kantonalverbände  

Bewährte übergeben an Neue

VMS , 23.05.2016

Gleich in vier Kantonalverbänden treten verdiente Präsidentinnen und Präsidenten nach langjähriger Arbeit von ihrem Amt zurück und geben den Stab weiter.

Image
Lucia Mikeler Knack und Regula Meschberger vom VMBL

Wechsel in den Präsidien der Kantonalverbände

VMS – Die kantonalen Musikschulverbände sind als seine Mitglieder enge Partner des Verbands Musikschulen Schweiz. Sie sind die direkten Ansprechpartner der Musikschulen und erfüllen eine wichtige Scharnierfunktion zwischen Dachverband und Musikschulen. Umso entscheidender ist es, dass sich in den kantonalen Vorständen und in ihren Präsidien engagierte Persönlichkeiten aus der Musikschulbranche für die Sache der Musikschulen einsetzen.
Im Verband Musikschulen Baselland hat Regula Meschberger das Präsidium des Verbands nach jahrelangem engagiertem Wirken abgegeben. Ihre Nachfolge ist zwar noch nicht bestimmt, mit Lucia Mikeler Knaak, Landrätin BL, ist aber ein neues Mitglied des Vorstands gewählt worden, das voraussichtlich in einem Jahr das Präsidialamt übernehmen wird.

Mit Georg Hess, dem Präsidenten des Verbands der Musikschulen des Kantons Schwyz, ist eine grosse Persönlichkeit von der Bühne der kantonalen Musikschulpolitik abgetreten. Aus gesundheitlichen Gründen verabschiedete sich der ehemalige Regierungsrat Georg Hess nach 15 Jahren engagierter Verbandstätigkeit anlässlich der DV des VMSZ. Er hat seinen Kantonalverband wesentlich geprägt und unzählige grosse Projekte lanciert und souverän umgesetzt. Mit Mathias Bachmann, Kantonsrat des Kantons Schwyz, übernimmt ebenfalls eine Persönlichkeit mit politischer Erfahrung das Präsidium des Schwyzer Kantonalverbands.

In der Association Vaudoise des Conservatoires et Ecoles (AVCEM) hat Jean-Claude Reber im März 2016 das Präsidium an Vincent Baroni übergeben. Jean-Claude Reber, Direktor des Musik-Konservatoriums und der Jazz-Schule Montreux-Vevey-Riviera, war während 25 Jahren Mitglied des Vorstands und davon fünf Jahre als Präsident. Er verbleibt nach seinem Rücktritt vom Präsidium weiterhin im Vorstand der AVCEM und stellt damit seine grosse Erfahrung dem Verband weiterhin zur Verfügung. Sein Nachfolger Vincent Baroni ist Directeur des Conservatioire de Musique de la Broye und seit 2005 im Vorstand.

Im Verband Musikschulen Unterwalden (VMU) hat Präsident David Sonder die Führung an den bisherigen Delegierten, Jens Ullrich übergeben. Neu als Delegierte wurde Stefanie Dillier gewählt. David Sonder wurde am 30. März 2010 zum Präsidenten des VMU gewählt, nachdem er bereits 2003 seine Tätigkeit als Leiter der Musikschule in Stansstad aufgenommen hat. Er gestaltet die Musikschule Stansstad in all den Jahren seines Wirkens aktiv, um den sich ändernden musikpädagogischen Anforderungen laufend gerecht zu werden. Dieses Engagement in der Musikschule hat mitunter den Ausschlag gegeben, dass David Sonder mit der Leitung des Kantonalverbands VMU betraut wurde. Er hat seine Aufgabe stets sehr ernst genommen und den Verband in den vergangenen Jahren verantwortungsvoll und zukunftsorientiert geführt – dazu gehört auch, dass er seinen Verband mit der Übergabe an seinen Nachfolger Jens Ullrich in gute Hände gegeben hat.

Image
Vincent Baroni übernimmt das Amt vom scheidenden AVCEM-Präsidenten Jean-Claude Reber (rechts)