International Drums&Percussion Camp 2015 in Weinfelden stark vergrössert 

Spass und Fortbildung für Jung und Alt

dcp, 10.11.2015

Spannende Inputs am Youth/Fun-Camp, hochstehende Masterclasses mit renommierten Dozenten – das International Drums&Percussion Camp 2015 in Weinfelden hat rundum begeistert.

Image
Gespannte Aufmerksamkeit bei den jugendlichen Teilnehmern.

International Drums&Percussion Camp 2015 in Weinfelden stark vergrössert

dpc – Über 250 Teilnehmer aller Altersklassen nutzten die Chance, vom 23.10. – 25.10.2015 am International Drums&Percussion Camp 2015 in Weinfelden Einblicke in die Welt der Schlaginstrumente zu gewinnen, ihre Kenntnisse zu vertiefen oder als Fortgeschrittene auf höchstem Niveau von weltberühmten Dozenten zu lernen. «Erleben – Nachahmen – Weitergeben» war dabei das Credo des künstlerischen und organisatorischen Gesamtleiters Samuel Forster. Die Veranstaltung ist im Jahr 2015 um das Sechsfache gewachsen und hat somit eine exzellente Grundlage für die Zukunft gelegt.
Das Besondere am International Drums&Percussioncamp ist die Kombination eines Jugend&Fun Camps mit Masterclasses für die fortgeschrittenen Schüler. Beide Gruppen trafen sich nach den jeweiligen Workshops an den abendlichen Konzerten der Dozenten und an den Messeständen der dort vertretenen Fachaussteller.
Für spannende Inputs am Youth/Fun Camp sorgten Robbie Hacaturyan: Cajon/Perkussion, Remo Signer: Drumset, Daniel Locher: Rudimental, Snare Technik, Michael H. Lang: Mallets, Franz Anderegg: Rhythmik, Meier Schreinerei, Weinfelden: Cajon-Bau (Meinl).
Die Masterclasses blicken stolz auf eine Zusammenarbeit mit Mike Mainieri (USA) –Karuna Moorthy (INDIA) – Russ Miller (USA) –Hakim Ludin (AFGHANISTAN) – Manni von Bohr (GERMANY) –Asal Malekzadeh (IRAN) – Wim de Vries (NETHERLANDS) –Pavel Stepanov (RUSSIA) –zurück.
Höhepunkt des Camps waren die Konzerte der Masterclass-Dozenten, welche mit tosendem Applaus und standing Ovations quittiert wurden. Orientalische Rahmentrommeln, Drumset, Tavil, Cajon, Conga und Vibraphon sowie die Militärtambouren der Schweizer Armee boten den Zuhörern persönliche und leise Klänge aber auch lautstarke, archaische Kraft und atemberaubende Virtuosität.

Das nächste International Drums&Percussion Camp findet vom 28.10. – 30.10.2016 statt.