Der Schweizer Blasmusikverband stellt ein wunderbares Instrument in den Fokus. 

Das Jahr 2015 steht ganz im Zeichen der Klarinette

Niklaus Rüegg, 25.01.2015

Die Musikschule der Stadt Luzern hat sich in Zusammenarbeit mit der Swiss Clarinet Society etwas Besonderes zum Jahr der Klarinette einfallen lassen: Am Donnerstag, 14. Mai 2015 (Auffahrt) sind die Bühnen des KKL Luzern für Klarinettistinnen und Klarinettisten jeden Alters und Spielniveaus und aus allen Regionen der Schweiz reserviert.

Der Schweizer Blasmusikverband stellt ein wunderbares Instrument in den Fokus.

Interessierte Spielerinnen und Spieler sind eingeladen, zusammen mit dem Jugendblasorchester Luzern (JBL) das Konzert «Dances in concert» auf der KKL-Bühne mitzugestalten. In einem 15 Minuten dauernden Spot können die Spielerinnen und Spieler, ihrer Begabung entsprechend, in einem oder mehreren Ad hoc Klarinetten Ensembles auf einer der bekanntesten und besten Konzertbühnen spielen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, in einem Open Air Konzert auf dem Europaplatz vor dem KKL Luzern mit Ihrem eigenen Klarinetten-Ensemble aufzutreten – eine ideale Auftrittsmöglichkeit auch für die Klarinetten-Ensembles der Schweizer Musikschulen.

Mozarts Lieblingsinstrument
«Die Klarinette ist ein vielseitiges und klanglich enorm flexibles und ausdrucksstarkes Instrument. Sie ist das Instrument, welches im Blasorchester chorisch eingesetzt wird. Und um einen ausgewogenen Gesamtklang zu erzeugen brauchen wir eine grosse Anzahl Spielerinnen und Spieler. Deshalb ist es dem Schweizer Blasmusikverband eine Herzensangelegenheit, viele Personen dazu zu bewegen, dieses wunderbare Instrument zu erlernen oder wiederzuentdecken und Zeit in dieses Hobby zu investieren, damit uns auch in Zukunft tolle Klarinettistinnen und Klarinettisten in unseren Reihen mit ihren Klängen verzaubern und begeistern», so die Einleitung zum Jahr der Klarinette auf der Aktionswebsite. Mit einem Klarinettenbus, verschiedenen Konzerten und vielen anderen Aktivitäten wird das Jahr der Klarinette 2015 begangen. Der VMS beteiligt sich als Logo-Sponsor am Klarinettenbus und empfiehlt den Musikschulen, dieses oder weitere Angebote in Anspruch zu nehmen.
Infos, Anmeldeformular und Notenmaterial auf www.clarinetsociety.ch

Tagesprogramm 14. Mai 2015
09:00-12:30 Stimm- und Ensembleproben, Stadt Luzern Musikschule, Südpol
12:30-14:30 Mittagslunch, spendiert vom JBL Förderverein
14:30-16:00 Generalprobe, KKL Luzern, Konzertsaal
17:00-19:00 Open Air Konzert, KKL Luzern, Europaplatz
19:30 Konzert «DANCES IN CONCERT», KKL Luzern, Konzertsaal

Freiwillige Zusatzprobe
Am Samstag, 18. April 2015, 09:00-17:00 Uhr, haben Sie die Möglichkeit im Südpol eine freiwillige Probe zu besuchen, damit Sie für das Konzert gut vorbereitet sind.

Anmeldung
Bis am 28. Februar 2015 können Sie sich bei folgender Adresse anmelden:
Stadt Luzern Musikschule, Südpol, Arsenalstrasse 28, 6010 Kriens oder per Mail an:
hanny.baettig@stadtluzern.ch
Anmeldetalon und Stimmen für das KKL Konzert können Sie ab 10. Januar 2015 auf der Internet Seite der Swiss Clarinet Society unter Downloads herunterladen: http://www.clarinetsociety.ch/
Mehr Infos zum Jahr der Klarinette erfahren Sie auf www.jdk-adlc.ch

 

Weitere Auskünfte:
Stadt Luzern
Corsin Tuor
041 208 80 21
corsin.tuor@bluewin.ch