VMS KURZNEWS

Niklaus Rüegg, 06.10.2014

➢ Am 25. Oktober 2014 führt die Schweizerische Gesellschaft für Musikmedizin SMM zusammen mit der Schweizerischen Interpretenstiftung SIS in Zusammenarbeit mit HKB, SMPV, SAMP und VMS ein Symposium zum Thema Musizieren im Alter durch.
Die Veranstaltung an der HKB Bern richtet sich an Berufs- und Laienmusiker/-innen aller Musiksparten, Studierende und Fachleute aus den Bereichen.
Leitung und Moderation: Dr. med. Adrian Sury
Detailliertes Programm: www.musikschule.ch unter «Veranstaltungen».
Anmeldung bis 18. Oktober 2014: Schweizerische Gesellschaft für Musikmedizin, Tel 032 636 17 71 info@musik-medizin.ch
Online-Anmeldung auf www.musik-medizin.ch

➢ Am 8. November 2014 führt der VMS in Zusammenarbeit mit der Pensionskasse Musik und Bildung und active care ag an der Pädagogischen Hochschule Zürich wiederum eine Tagung für Berufliches Gesundheitsmanagement (BGM) durch. Die Veranstaltung richtet sich an Musikschulleitende, Lehrpersonen und Vertreterinnen und Vertreter der Trägerschaften. Kernpunkte der diesjährigen Veranstaltung bilden ein Erfahrungsbericht einer erfolgreich überwundenen Depression sowie ein Fachreferat des Rehabilitationsmediziners Dr. Marco Caimi.
Detailliertes Programm und Anmeldung: www.musikschule.ch unter «Veranstaltungen» info@musikschule.ch

➢ Dieses Jahr wird die zweijährlich stattfindende Konferenz der Präsidien der Kantonalverbände in die ordentliche DV vom Freitag, 14. November integriert. Zu den DV-Geschäften werden folgende spannende Themenschwerpunkte gesetzt: Kulturbotschaft des Bundes 2016 – 2019 und Umsetzung des Verfassungsartikels 67a, Auftakt zum Programm «Jugend und Musik», sowie ein weiteres Fachreferat. Persönliche Einladungen an die Präsidentinnen und Präsidenten der Kantonalverbände, sowie an die Delegierten werden Mitte Oktober verschickt.