Lehrpersonen im Krankheitsfall umfassend begleiten 

BGM – Vorsorge und Begleitung im Krankheitsfall

Niklaus Rüegg, 06.10.2014

Niklaus Rüegg – Der Verband Musikschulen Schweiz VMS und die Pensionskasse Musik und Bildung haben 2008 die Initiative «Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Musikschule» (BGM) lanciert. Das BGM unterstützt die Musikschulen in der Förderung der Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und im Umgang mit krankheitsbedingten Absenzen (Absenz- und Case Management). Der Zweck des Case Managements für Musikschulen besteht darin, Lehrpersonen bei Krankheit, insbesondere im psychischen Bereich, umfassend zu begleiten. Diese Aufgabe übernehmen speziell ausgebildete und kompetente Gesundheitscoaches. Dieses Angebot gilt auch für Lehrpersonen mit kleineren Teilpensen. Die erste Säule des BGM ist die Gesundheitsförderung an der Musikschule. Dazu gehören die Schaffung eines angenehmen Schulklimas, sportlicher Ausgleich sowie gesunde Ernährung. Das webbasierte Absenzen-Management «active time» bildet die zweite Säule und ist das Kernstück des BGM. Dieses Instrument erlaubt eine Früherfassung der Fehlzeiten und stellt die Voraussetzung für die dritte Säule, das Case Management dar.