Musikinsel Rheinau eröffnet 

KURZNEWS

Niklaus Rüegg, 02.09.2014

Musikinsel Rheinau eröffnet

Im ehemaligen Klostergebäude auf der zürcherischen Insel Rheinau ist ein Musikerhotel
mit 133 Betten eröffnet worden. Die umfassende Renovation der stimmungsvollen Räumlichkeiten wurde durch eine 20-Millionen-Investition von Christoph Blochers Stiftung «Musikinsel Rheinau» möglich. Weitere 28,5 Millionen Franken hat der Kanton Zürich zur Restaurierung des Gebäudekomplexes beigesteuert.
Zur Verfügung steht eine Infrastruktur für Orchester, Chöre und Musikgruppen, für Jugendliche, Erwachsene, Profis und Laien aus allen Sparten und Stilrichtungen. 16 Proberäume, darunter zwei imposante Säle und 63 Gästezimmer bieten Platz für bis zu 120 Musikschaffende.

Tag der offenen Tür: Samstag, 11. Oktober 2014 von 15:00 bis 18:00.

Info und Buchungen: www.musikinsel.ch
 

Zwölf neue Diplome für Musikschulleitende

Seit der Lancierung der Neukonzeption 2005 ist die Diplomausbildung des Verbandes
Musikschulen Schweiz in den «Master of Advanced Studies» in Musik-Management der Berner Fachhochschule integriert. Seither haben bereits 87 Personen das VMS-Schulleiterdiplom erworben.
Diesen Sommer sind folgende zwölf Persönlichkeiten als neue Musikschulleitende diplomiert worden:
Eduard Allemann, Tina Deplazes, Urban Derungs, Heinz Dürger, Sylvia Gmür Ziesche, Patrik Hitz, Isabelle Lehmann, Christoph Moser, Irene Näf-Kuhn, Christoph Schnyder, Thomas Weilbach, Lionel Zürcher.

Der VMS gratuliert herzlich und wünscht allen Absolventen eine erfolgreiche berufliche Laufbahn.
 


Kommentare

* Pflichtfelder

Neuer Kommentar
Ihr Beitrag wird nach redaktioneller Prüfung veröffentlicht.