Orchesterwoche Gstaad Gstaad - Saxophontage Aarburg 

Hinweise

Niklaus Rüegg, 06.05.2013
Image
Die Jugendorchesterwochen in Gstaad bieten jungen Amateurmusikern eine grossartige Chance

Play@ Menuhin Festival Gstaad Jugendorchester 2013

Bereits zum fünften Mal wird im Sommer ein Jugendorchester am renommierten Menuhin Festival Gstaad zusammenkommen. Aus der ganzen Schweiz versammeln sich Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren und studieren in einer Woche ein zu bewältigendes, aber ambitioniertes Programm ein. Gespielt werden die Ungarische Tänze von Johannes Brahms und Ausschnitte aus Carmen von Georges Bizet. Und als Leckerbissen steht der ersten Satz aus dem Violinkonzert von Tschaikowsky auf dem Programm.

Die einzelnen Register werden betreut von Marianne Aeschbacher (hohe Streicher), Tobias Moster (tiefe Streicher), Matthias Ebner (Holzbläser) und Markus Oesch (Blechbläser). Die Leitung obliegt dem Dirigenten Matthias Kuhn.
Die besondere Kraft dieser Orchesterwoche liegt darin, dass die Musik die anfangs einander unbekannten Menschen durch eine gemeinsame Aufgabe zusammen schweisst. In einer konzentrierten aber gleichzeitig entspannten Atmosphäre schafft man kleine Wunder und wird im Abschlusskonzert im grossen Festivalzelt dafür belohnt.

Noch gibt es freie Plätze bei allen Instrumenten!
Nähere Informationen finden Sie auf http://www.gstaadclassicsacademy.com/playmenuhinfestival/playmenuhinfestival-jugendliche/index.html
 

Saxophontage Aarburg

Vom 12. Mai bis zum 27. Oktober 2013 gibt es im Heimatmuseum Aarburg eine grosse Sonderausstellung über Blasmusik, die Geschichte der Stadtmusik Aarburg und die Saxophonsammlung von Willy Kenz. Diese baugeschichtliche Sammlung zeigt mehr als 50 Saxophone und auch verwandte Instrumente. Als musikalischer Höhepunkt finden im Rahmen dieser Ausstellung von Freitag, 7. bis Montag, 10. Juni 2013 die Saxophontage Aarburg statt

Am Samstag, 8. Juni wird im Schulhaus Paradiesli in Aarburg ein Saxophonworkshop angeboten. Lehrkräfte sind Aurelia Schmid, André Müller, und Willy Kenz.
Am Sonntag, 9. Juni wird ein Saxophon-Symposium zum Thema «Saxophon-Unterricht an Musikschulen im Spannungsfeld zwischen Jazz und Klassik» abgehalten. Angesprochen sind Saxophonlehrer, Hochschulstudenten und Musikschulleiter. Für die Moderation sind Beat Hofstetter (Musikhochschule Luzern/Basel) und Uwe Steinmetz (Musikhochschule Rostock/Abteilung Jazz) vorgesehen.
Das Wochenende bietet ausserdem ein interessantes Rahmenprogramm, unter anderem mit Konzerten und dem Besuch der Saxophonaustellung.

Informationen und Anmeldung unter: www.aarburg.ch und
willy.kenz@bluewin.ch /mobil 076 431 53 81
 

Podiumskonszerte Juni 2013, jeweils 19:30

17. Juni MS Münchenstein
18. Juni MS Liestal
19. Juni MS Reinach
20. Juni MS Sissach
21. Juni MS Aesch
 


Kommentare

* Pflichtfelder

Neuer Kommentar
Ihr Beitrag wird nach redaktioneller Prüfung veröffentlicht.