Fachhandel und Musikschulen setzen sich gemeinsam für Qualität bei der Instrumentenwahl ein.  

VMS-Services

Niklaus Rüegg, 08.04.2013

Fachhandel und Musikschulen setzen sich gemeinsam für Qualität bei der Instrumentenwahl ein.

Musikinstrumente vom Fachhandel

Image
Gute Instrumente - zufriedene Musikanten

In der Rubrik «VMS-Services» werden regelmässig Produkte und Dienstleistungen des VMS vorgestellt sowie kurz und verständlich erklärt.

 

Im Frühjahr öffnen die Musikschulen traditionellerweise ihre Türen, um auf ihr Unterrichtsangebot hinzuweisen. Der erste Kontakt des musikbegeisterten Kindes mit den verschiedenen Instrumenten ist dabei entscheidend. Hier setzt die gemeinsame Sensibilisierungskampagne, «Mit Qualität musizieren», von VMS und Suissemusic an. Die beiden Organisationen sind im Herbst 2010 erstmals gemeinsam an die Öffentlichkeit getreten, um mit einem Folder und einem Qualitätslabel für die Bedeutung eines guten Instruments und eines qualifizierten Unterrichts als Erfolgsfaktoren beim Musizieren zu werben.
Der Folder richtet sich an Schüler, Eltern und Musiklehrpersonen und kann auf der Geschäftsstelle des VMS bezogen werden. Das Qualitätslabel ist in der Regel im Eingangsbereich der Musikfachgeschäfte als Kleber angebracht. Folder liegen bei den Kassen auf.

Bei Suissemusic sind rund 130 Fachgeschäfte sowie einige Musikverleger und Instrumentenlieferanten – Tendenz steigend – organisiert. Der Verband gewährleistet eine qualifizierte Beratung bei Kauf, Reparatur und Pflege der Instrumente.