Bewusstsein für Organisationsprozesse schärfen 

VMS

04.02.2013

Bewusstsein für Organisationsprozesse schärfen

Niklaus Rüegg - Bei der Entwicklung von quarte hat der VMS speziell auf die Erfordernisse schöpferischer Organisationen Rücksicht genommen. Die Lehrpersonen sollen in ihrer täglichen Arbeit improvisieren, begeistern und ihre Leidenschaft leben können. Man ging von den folgenden drei Grundvoraussetzungen aus:

➢ eine Musikschule braucht hervorragende Lehrpersonen (künstlerische Vorbilder),
➢ eine professionelle Infrastruktur (Räume und Instrumente),
➢ eine professionelle Organisation im Sinne des Supportes für die Lehrpersonen.

Der Aufbau von quarte ist prozessorientiert, das heisst, die Prozesse im Bereich der Führung, der Unterstützung (Support) und der Leistung (Kernprozesse) werden definiert und entsprechend beschrieben. An regelmässigen Audits werden die definierten Prozesse laufend hinterfragt und angepasst. Dieser Vorgang wird wiederholt, solange es die Organisation gibt. Je nach Entwicklungsstand oder Bereitschaft jeder einzelnen Musikschule gibt es ein Einstiegs-, ein Weiterentwicklungs- und ein Profimodul (quarte I bis III). Die Oberstufe entspricht der vollständigen ISO-Norm. Mit dem quarte-Zertifizierungsverfahren soll die Qualität der Musikschulangebote im Sinne von Minimalstandards gesichert und weiterentwickelt werden, Transparenz für die Anspruchsgruppen (Behörden, Schüler, Erziehungsberechtigte, Lehrpersonen) erzielt und eine Grundlage für behördliche Entscheide (Subventionierung) geschaffen werden.
Die Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS), eine unabhängige Nonprofit-Organisation, führt die Zertifizierungen durch. Im Sinne einer kontinuierlichen Weiterentwicklung findet nach drei Jahren eine Rezertifizierung statt.

Folgende elf Musikschulen haben sich bereits nach quarte zertifizieren lassen:
Nach quarte I: Musikschule Bucheggberg – Musikschule Untergäu – Zweckverband Musikschule Gäu.
Nach quarte II: Schulen Einsiedeln, Musikschule
Nach quarte III: Musikschule Konservatorium Zürich MKZ – Musikschule Oberemmental – Musikschule Unteres Worblental – Musikschule Wohlen – Musikschule Worblental/Kiesental – Musikschule Zürcher Oberland – Oberaargauische Musikschule Langenthal.

Die Musikschulen Olten und Dübendorf befinden sich im Zertifizierungsprozess.
 


Kommentare

* Pflichtfelder

Neuer Kommentar
Ihr Beitrag wird nach redaktioneller Prüfung veröffentlicht.