VERANSTALTUNGEN
5. Jugendorchesterwoche Play@ Menuhin Festival Gstaad
Daniel A. Kellerhals - Die Erinnerungen an die Orchesterwoche in Zweisimmen und Gstaad mit dem anspruchsvollem Programm, den intensiven Proben und den Ausflügen und Begegnungen sind noch wach und schon ist das nächste Play@ nicht mehr in weiter Ferne. Am 5. August startet die Orchesterwoche 2013 – wieder in Zweisimmen mit einem Schlusskonzert am 10. August auf der grossen Bühne im Festival Zelt in Gstaad.
Das Programm bringt erneut anspruchsvolle Werke, die mit dem bewährten Team unter der Leitung von Matthias Kuhn einstudieren werden: Johannes Brahms - ungarische Tänze, Georges Bizet - Auszüge aus Carmen-Suite, Piotr I. Tschaikowsky - 1. Satz aus dem Violinkonzert und weitere Stücke aus dem Gebiet der Roma- und Balkan-Musik. Den Solopart im Violinkonzert von Tschaikowsky wird die junge Solistin Sun Yong Lee übernehmen. Ihre Professorin Julia Schröder wird mit ihr und dem Orchester einen sicher sehr spannenden Workshop machen. «Vielfältigkeit und Abwechslung» ist das Motto des diesjährigen Programms, welches die eine oder andere Überraschung beinhalten wird.Jugendliche Amateur-Orchestermusiker von 14 bis 18 Jahren sind herzlich eingeladen, im nächsten August wieder ins Berner Oberland zu kommen, um lehr- und abwechslungsreiche Orchestererfahrungen beim Play@ Menuhin Festival Gstaad zu machen.
Anmeldeinformationen
Anmeldungen auf www.gstaadacademy.com
Anmeldefrist: Ende April 2013
Auskünfte:
Matthias Kuhn: matthias.kuhn@gmx.net oder 078 776 69 15
Festival Büro Gstaad: info@menuhinfestivalgstaad.com oder 033 748 83 38