Begegnung – Inspiration – neue Energie

Begegnung – Inspiration – neue Energie

30.11.2022

Am traditionellen Forum SKJF vom Samstag, 4. März 2023 in Bern/Muristalden laden Vreni Winzeler (SH), Schulmusikerin und Chorleiterin sowie Präsidentin des Vereins SKJF (Schweizer Kinder- und Jugendchorförderung) und Elsbeth Thürig (LU), Schulmusikerin und Dozentin «Musik & Performance» an der PHZH Kinder- und Jugendchorleiterinnen und -leiter aus der ganzen Schweiz ein, ihren musikalischen Rucksack mit neuen Ideen für die Chorproben zu füllen.

SKJF — Die Schweizer Kinder- und Jugendchorförderung freut sich sehr, nach den corona-bedingten Absagen und zoom Calls der letzten drei Jahre das Forum SKJF wieder live in Bern durchführen zu können. Neben dem Austausch über die Sprach- und Kantonsgrenzen hinweg, den Informationen aus der Chormusikszene sowie den Diskussionen im Parlament SKJF liegt der musikalische Fokus auf der Eröffnung, der Auflockerung und der Rhythmisierung von Chorproben. Anlässlich des J+M Aus- und Weiterbildungscamps vom November 22 auf der Musikinsel Rheinau haben sich die Teilnehmenden intensiv mit der Probengestaltung auseinandergesetzt und erkannt, dass die eigentliche musikalische Arbeit mit Spielen, sinnvoller Bewegung und Interaktion attraktiviert und sogar intensiviert werden kann. Die mit Interaktion, Lachen und Spass freigesetzte Energie kommt der ernsthaften Arbeit am Lied unmittelbar zu Gute und ermöglicht eine konzentrierte Arbeit bis zum Schluss der Probe.

Das Parlament SKJF findet jeweils in den ungeraden Jahren statt. Es hat die Funktion eines Think Tanks, welcher der Beratung aktueller Herausforderungen dient. Die Teilnehmenden tauschen kreative Ideen für die Weiterentwicklung des Schweizerischen Kinder- und Jugendchorwesens aus und deponieren sie beim Vorstand SKJF. Willkommen sind Anregungen von interessierten Personen aus der Kinder- und Jugendchor-Szene der ganzen Schweiz.

Am Forum SKJF vom Samstag, 4. März 2023 von 09 bis 16 Uhr in Bern, werden Elsbeth Thürig und Vreni Winzeler unter dem Titel «Kleine Knüller für coole Chorproben» kurze, knackige & pfannenfertige Kleinigkeiten zu den Themen Einsingen, Abholen, Bewegen, Stimmbildung und Spiel & Spass in einer Kinder-/Jugendchorprobe präsentieren. Geniessen Sie einen Tag Begegnung, Austausch & gemeinsames Singen mit Gleichgesinnten. Die Anmeldung ist ab 08.01.23 möglich. Diese Veranstaltung wird von J+M als Weiterbildung anerkannt.

Lors du Forum SKJF du samedi 4 mars 2023 de 9h à 16h à Berne, Elsbeth Thürig et Vreni Winzeler présenteront, sous le titre «Kleine Knüller für coole Chorproben», des petites choses courtes, croustillantes et prêtes à l’emploi sur les thèmes suivants : chanter, motiver, bouger, former la voix et jouer avec joie dans une répétition de chœur d’enfants ou de jeunes. Profitez d’une journée de rencontre, d’échange et de chant en commun avec des personnes partageant les mêmes idées. L’inscription est possible à partir du 08.01.23. Cet évènement est reconnu par J+M comme formation continue.