
Motivation – Aufwecken, Nutzen, Fördern
Die EPTA Schweiz lädt zur Frühlingstagung in Burgdorf am 14. Mai 2022 zum Thema «Motivation» ein. Die Konferenz richtet sich an ein breites Publikum - nicht nur an Pianistinnen und Pianisten.
Susanne Schwarz — Was gibt es Schöneres, als sich im Frühling von neuen Impulsen berauschen zu lassen und die gesammelten Inspirationen seinen Schülerinnen und Schülern weiterzugeben? Die bevorstehende Frühlingstagung der EPTA Schweiz wird wie immer ein Ort der Begegnung und des musikalischen und pädagogischen Austausches.
Unsere Referierenden Kristin Thielemann, Horst Hildebrandt, Daniel Künzler, Simone Guthauser und Kathi Jacobi beleuchten das Thema «Motivation» von verschiedenen Seiten.
Neben dem inhaltlichen Gewinn soll auch das Gesellige nicht zu knapp kommen. Man kann sich bei der EPTA mit den Teilnehmenden austauschen, in Noten stöbern, speisen, diskutieren, reflektieren und sich amüsieren.
Es gibt neben den zwei jährlichen nationalen Kongressen (zuletzt im vergangenen Herbst in Vevey zum Thema «Le piano et la musique contemporaine») viel Neues in der EPTA Schweiz. Wir blicken auf fünf gelungene und vielfältige Webinare zurück. Auf der Homepage www.epta.ch bieten wir ganz neu den EPTA MARKETPLACE an. Hier können EPTA Mitglieder kostenlos ihre Annoncen in den Rubriken Konzerte/Publikationen/Instrumente/Noten/Kurse/Arbeitsräume/Privatunterricht aufgeben. Es lohnt sich, einen Blick hineinzuwerfen und mitzumachen.
Wir freuen uns auf alle Gäste am 14. Mai in Burgdorf! Der Musikschule Burgdorf danken wir für das Gastrecht und die musikalischen Beiträge ihrer Schülerinnen und Schüler.
Nähere Informationen unter:
> www.epta.ch