Howard Griffiths und Fabian Künzler: «Das fliegende Orchester» 
Walpurgisnacht mit Hindernissen

Walpurgisnacht mit Hindernissen

Niklaus Rüegg , 06.12.2018

«Das fliegende Orchester» von Howard Griffiths beschreibt eine herrlich-hindernisreiche Reise auf Hexenbesen, begleitet von der Musik von Fabian Künzli.

Ein Orchester bekommt eine geheimnisvolle Einladung: Es soll an der Walpurgisnacht auftreten. Nur die Hexe – sie ist zugleich die Konzertmeisterin – weiss, wie man dahin gelangt, schliesslich sind es ja ihre Familienangehörigen, die die Einladung verschickt haben. Die verhexte Konzertmeisterin versucht ihre magischen Fähigkeiten zum Vorteil des Orchesters einzusetzen. Sie organisiert Hexenbesen, einen für jedes Instrument und einen Luxusbesen mit Ledersessel und Minibar für den Maestro. Da sie aber zunächst die richtigen Zaubersprüche nicht trifft, verzögert sich der Abflug. Beim dritten Anlauf gelingt der Start zwar, doch der übellaunige Gnom Knürsch, der die Unterwelt der Konzerthalle beherrscht, unterlässt nichts, um das ihm verhasste Orchester loszuwerden. Er manipuliert die Hexenbesen so, dass das fliegende Orchester und sein Maestro vorerst in früheren Jahrhunderten landen. Dort treffen sie auf Tschaikowsky, Bach, Mozart, Rossini und Beethoven, die ihnen höchstpersönlich ihre gerade komponierten Meisterwerke vorspielen. Sogar Knürsch lässt sich schliesslich von der schönen Musik erweichen und leiht Beethovens Ode an die Freude seine scheppernde Stimme.

Nach Die Hexe und der Maestro und Die Orchestermäuse legt Howard Griffiths ein weiteres unterhaltsames musikalisch-pädagogisches Kinderbuch vor. Angenehm locker und ganz ohne belehrenden Ton wird der Hörer auf eine fantastische Zeitreise zu Highlights der klassischen Musik eingeladen. Martina Gedeck erzählt lebendig und charakterisiert treffend (der Maestro wird mit einem ulkigen englischen Akzent versehen). Zauberhaft und illustrativ sowohl in sinfonischen wie auch melodramatischen Abschnitten ist Fabian Künzlis Musik. Die üppigen Illustrationen von Karin Hellert-Knappe und der Soundtrack mit dem Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt unter der Leitung von Howard Griffiths vervollständigen dieses gelungene multimediale Gesamtpaket.

Image

Das fliegende Orchester. Ein musikalisches Märchen von Howard Griffiths, Buch mit CD, 60 S., Fr. 29.80, Hug Musikverlage, Zürich 2017, ISBN 978-3-03807-076-4
 
 


Kommentare

* Pflichtfelder

Neuer Kommentar
Ihr Beitrag wird nach redaktioneller Prüfung veröffentlicht.

Rezensionen finden

Die deutschsprachigen Buchrezensionen ab Januar 2013 sind hier gesammelt.

Buchrezensionen bis Dezember 2012 finden Sie über das Printarchiv unter dem Suchbegriff «Neuerscheinungen Bücher und Noten». Über die Suchfunktion hier auf der Seite können Sie gezielt nach Autoren oder Schlagwörtern suchen. (Nur einen einzelnen Begriff eingeben, z. B. nur den Nachnamen.)

Weitere Buchrezensionen

Rezensionen

Die deutschsprachigen Rezensionen ab Januar 2013 sind hier gesammelt.

Über die Suchfunktion auf dieser Seite können Sie gezielt nach Autoren oder Schlagwörtern suchen (nur einen einzelnen Begriff eingeben, z. B. nur den Nachnamen).

Rezensionen bis Dezember 2012 finden Sie über das Printarchiv unter dem Suchbegriff «Neuerscheinungen Bücher und Noten» oder einem spezifischen Schlagwort.

Rezensionen auf Französisch.