Louis François Dauprat: Sonate für Horn und Harfe 
Seltene Besetzung

Seltene Besetzung

Jakob Hefti, 30.03.2022

Vermutlich war Louis François Dauprats Sonate für Horn und Harfe für den didaktischen Einsatz vorgesehen.

Louis François Dauprat (1781–1868) war als Orchesterhornist und Hornlehrer in Paris tätig und einer der wichtigsten Naturhornisten jener Zeit. Ausserdem komponierte er zahlreiche Werke, meist zu Studienzwecken für seine Schüler, darunter sechs Hornkonzerte und Kammermusik für Horn und Hornensemble. Von musikgeschichtlichem Interesse dürfte sein Sextett op. 10 sein, in welchem jeder der sechs Hornspieler in verschiedenen Stimmungen, also jeder mit einem anderen Stimmbogen spielt. Die reichhaltige Sammlung von Musik für Horn und Bläserkammermusik in der Edition Kunzelmann erhält durch die von Simon Scheiwiller liebevoll betreute Ausgabe der Sonate für Horn und Harfe op. 3 willkommenen Zuwachs.

Image

Louis François Dauprat : Sonate pour cor et harpe op.3, hg. von Simon Scheiwiller, GM-1962, Fr. 23.00, Edition Kunzelmann, Adliswil


Kommentare

* Pflichtfelder

Neuer Kommentar
Ihr Beitrag wird nach redaktioneller Prüfung veröffentlicht.

Rezensionen finden

Die deutschsprachigen Notenrezensionen ab Januar 2013 sind hier gesammelt.

Notenrezensionen bis Dezember 2012 finden Sie über das Printarchiv unter dem Suchbegriff «Neuerscheinungen Bücher und Noten». Über die Suchfunktion hier auf der Seite können Sie gezielt nach Komponisten oder Schlagwörtern suchen. (Nur einen einzelnen Begriff eingeben, z. B. nur den Nachnamen.)

Weitere Notenrezensionen

Rezensionen

Die deutschsprachigen Rezensionen ab Januar 2013 sind hier gesammelt.

Über die Suchfunktion auf dieser Seite können Sie gezielt nach Autoren oder Schlagwörtern suchen (nur einen einzelnen Begriff eingeben, z. B. nur den Nachnamen).

Rezensionen bis Dezember 2012 finden Sie über das Printarchiv unter dem Suchbegriff «Neuerscheinungen Bücher und Noten» oder einem spezifischen Schlagwort.

Rezensionen auf Französisch.