Johann Stamitz: Klarinettenkonzert B-Dur 
Das wohl erste Konzert

Das wohl erste Konzert

Martin Sonderegger, 27.04.2022

Dieser neue Klavierauszug des Klarinettenkonzerts in B-Dur von Johann Stamitz basiert auf einer Stimmenabschrift in Regensburg.

Das Klarinettenkonzert in B-Dur von Johann Stamitz (1717–1757), der als Gründer der berühmten Mannheimer Schule gilt, ist das älteste bekannte Konzert für die heute gebräuchliche B-Klarinette. Zur Entstehungszeit des Werks 1754/55 lag die Erfindung der Klarinette erst gut fünfzig Jahre zurück und die verfügbaren Instrumente besassen maximal 4 bis 5 Klappen. In den Quellen wird als Urheber des Klarinettenkonzerts «Sign. Stamitz» genannt, was mehrere Möglichkeiten offenlässt. Es gilt jedoch seit einiger Zeit aufgrund einer Stilanalyse als gesichert, dass Johann Stamitz der Komponist des Werks ist und nicht einer seiner Söhne Anton oder Carl.

Die neu von Nicolai Pfeffer bei Henle erschienene Ausgabe der Solostimme mit Klavierauszug beruht auf der einzigen erhaltenen Quelle, einer unvollständigen Stimmenabschrift aus der Fürst-Thurn-und-Taxis-Hofbibliothek in Regensburg, datierend aus den 1770er-Jahren. Ein ausführliches Vorwort bietet kurze Einführungen zu Komponist und Werk und gibt Auskunft zur Rezeptions- und Aufführungsgeschichte des Klarinettenkonzerts. In den Bemerkungen am Ende der Ausgabe sind die editorischen Entscheidungen und Anpassungen des Herausgebers ausführlich erklärt und begründet.

Nicolai Pfeffer hat Kadenzen zum 1. und 2. Satz komponiert, welche er als Vorschläge und Ausgangspunkt bezeichnet mit der Empfehlung, eigene Kadenzen und Verzierungen zu entwickeln. Die Kadenzen sind in der Klarinettenstimme praktisch als ausklappbare Seite eingefügt. Der Klavierauszug wurde von Michail Lifits auf Grundlage der Streicherstimmen neu angefertigt.

Die sehr sauber ausgearbeitete Ausgabe dieses wichtigen Klarinettenkonzerts im hochwertigen und angenehmen Henle-Notenbild ist eine Empfehlung für alle Klarinettistinnen und Klarinettisten.
 

Image

Johann Stamitz: Klarinettenkonzert B-Dur, hg. von Nicolai Pfeffer, Klavierauszug von Michail Lifits, HN 1454, € 16.00, G. Henle, München

 

 

Bild oben: wikimedia commons


Kommentare

* Pflichtfelder

Neuer Kommentar
Ihr Beitrag wird nach redaktioneller Prüfung veröffentlicht.

Rezensionen finden

Die deutschsprachigen Notenrezensionen ab Januar 2013 sind hier gesammelt.

Notenrezensionen bis Dezember 2012 finden Sie über das Printarchiv unter dem Suchbegriff «Neuerscheinungen Bücher und Noten». Über die Suchfunktion hier auf der Seite können Sie gezielt nach Komponisten oder Schlagwörtern suchen. (Nur einen einzelnen Begriff eingeben, z. B. nur den Nachnamen.)

Weitere Notenrezensionen

Rezensionen

Die deutschsprachigen Rezensionen ab Januar 2013 sind hier gesammelt.

Über die Suchfunktion auf dieser Seite können Sie gezielt nach Autoren oder Schlagwörtern suchen (nur einen einzelnen Begriff eingeben, z. B. nur den Nachnamen).

Rezensionen bis Dezember 2012 finden Sie über das Printarchiv unter dem Suchbegriff «Neuerscheinungen Bücher und Noten» oder einem spezifischen Schlagwort.

Rezensionen auf Französisch.