• Klassik

    Schweizer Geiger wird Konzertmeister des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin

    Der Schweizer Geiger ist zum Konzertmeister des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin ernannt worden.

    > Mehr
  • Neues Klavierfestival in Luzern

    Neues Klavierfestival in Luzern

    Der Pianist Igor Levit kuratiert für Lucerne Festival ein neues Klavier-Fest vom 18. bis 21. Mai 2023. Es soll die Brücke von Klassik zu Jazz und von Notation zu Improvisation schlagen.

    > Mehr
  • Mehr Zeitgenössisches im Konzertsaal

    Mehr Zeitgenössisches im Konzertsaal

    Laut den Bachtrack-Statistiken für klassische Musik 2022 haben die Aufführungen von Musik des 20. und 21. Jahrhunderts nach 2019 stark zugenommen. Ravels «La Valse» führt mit 133 Aufführungen die ...

    > Mehr
  • Neuer Preis von Classeek und ICMA

    Neuer Preis von Classeek und ICMA

    Dieses Jahr wird im polnischen Breslau im Rahmen der International Classical Music Awards (ICMA) zum ersten Mal der ICMA Classeek Award vergeben. Partnerin ist die junge Lausanner Plattform Classeek.

    > Mehr
  • Lucerne Festival zeichnet Atenea Quartet aus

    Lucerne Festival zeichnet Atenea Quartet aus

    Das Atenea Quartet gewinnt den Prix Credit Suisse Jeunes Solistes 2023. Die vier spanischen Musiker setzten sich beim Finale an der Haute École de Musique de Lausanne gegen zwei weitere Ensembles ...

    > Mehr
  • Hindemith-Stiftung mit neuer Präsidentin

    Hindemith-Stiftung mit neuer Präsidentin

    Die Bratschistin Tabea Zimmermann ist zur Präsidentin des Stiftungsrates der Hindemith-Stiftung gewählt worden. Sie tritt die Nachfolge von Andreas Eckhardt an, der dieses Amt seit 1999 innehatte. ...

    > Mehr
  • Paasikivi Intendantin der Bregenzer Festspiele

    Paasikivi Intendantin der Bregenzer Festspiele

    Lilli Paasikivi wird ab der Saison 2025 die künstlerische Leitung der Bregenzer Festspiele übernehmen. Die künstlerische Direktorin der Finnischen Nationaloper in Helsinki folgt damit auf ...

    > Mehr
  • Feines Gespür für das Zusammenspiel

    Feines Gespür für das Zusammenspiel

    Allüren waren ihm fremd. Er komponierte Orchester- und Kammermusik, die in jedem Instrument eine besondere Klangqualität entdeckte. In seinen Opern machte er schon früh die Ausgrenzung des ...

    > Mehr
  • Meiser hört als Gare-du-Nord-Leiterin auf

    Meiser hört als Gare-du-Nord-Leiterin auf

    Nach 22 Jahren wird Désirée Meiser, die künstlerische Leiterin und Mitgründerin des Gare du Nord, ihr Amt per Ende Juni 2024 auf eigenen Wunsch weitergeben.

    > Mehr
  • Gaudenz verlängert in Jena

    Gaudenz verlängert in Jena

    Der Schweizer Dirigent Simon Gaudenz hat seinen Vertrag als Generalmusikdirektor der Stadt Jena um zwei Jahre bis Ende Saison 2025/2026 verlängert.

    > Mehr
  • Vertragsverlängerungen in der Tonhalle

    Vertragsverlängerungen in der Tonhalle

    Die Zürcher Tonhalle-Gesellschaft verlängert die im Juli 2024 auslaufenden Verträge von Music Director Paavo Järvi und Intendantin Ilona Schmiel für fünf Jahre bis Juli 2029.

    > Mehr