Der Schweizer Geiger ist zum Konzertmeister des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin ernannt worden.
> MehrDas Orchestre de Chambre de Genève hat Raphaël Merlin, den Cellisten des Quatuor Ebène, zum künstlerischen und musikalischen Leiter ernannt. Er folgt in dem Amt mit Beginn der Saison 2023/24 auf ...
> MehrDer ukrainische Horowitz-Wettbewerb für junge Pianisten wird aufgrund der kriegsbedingten unsicheren Lage in seinem Heimtland 2023 unter der Schirmherrschaft des Weltverbandes der internationalen ...
> MehrDer Schweizer Dirigent Baldur Brönnimann ist zum Dirigenten und künstlerischen Leiter der Real Filharmonía de Galicia ernannt worden. Er wird das Amt ab Januar 2023 als Nachfolger von Paul Daniel ...
> MehrMichael Haefliger hat sich laut einer Mitteilung des Festivals entschieden, seinen bis Ende 2025 laufenden Vertrag als Intendant bei Lucerne Festival nicht mehr zu verlängern. Für die Suche einer ...
> MehrMateusz Tomica, Student an der Berner Hochschule der Künste (HKB), ist unter den Siegern des XII. Internationalen Chopin-Klavierwettbewerbs in Darmstadt.
> MehrAdrienne Soós, Ivo Haag und Robert Koller bringen den Liedzyklus «Chansons persanes» in der Fassung für zwei Klaviere und Bariton in der Salle Equilibre zur Aufführung.
> MehrDie Stiftung, die der Pianist und Komponist Nico Kaufmann zur finanziellen Unterstützung von jungen Talenten errichtet hat, verleiht ihr 16. Stipendium in der Höhe von 15'000 Franken an Martin Reck.
> MehrDas Slide Ensemble gewinnt am Improvisationswettbewerb am XIX. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie an der Universität Mozarteum Salzburg den 1. Preis, das Ensemble Aspirateur Spatial ...
> MehrDie Musikwissenschaftlerin Elena D’Orta übernimmt ab November die Geschäftsführung des Davos-Festivals. Sie folgt auf Anne-Kathrin Topp, die neu für die Bach-Stiftung in St. Gallen tätig sein wird.
> MehrVor rund 15 Jahren hat Sebastian Bohren die «Stretta Concerts» gegründet. Die auftretenden Orchester aus der Schweiz und dem benachbarten Ausland konzertieren vorwiegend in der reformierten ...
> MehrSchweizer Geiger wird Konzertmeister des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin
>Igor Levit kuratiert für Lucerne Festival
>Bachtrack-Statistiken für klassische Musik 2022
>Lausanner Plattform geht Partnerschaft ein
>Prix Credit Suisse Jeunes Solistes 2023
>Tabea Zimmermann löst Andreas Eckhardt ab
>Finnin folgt 2025 auf Sobotka
>Zum Tod des Schweizer Dirigenten und Komponisten Jost Meier (1939 – 2022)
>Bitte beachten Sie die Angaben der Veranstalter.