Hans Zender im Gespräch, im Konzert und in Proben – auf DVD 
Rückschau auf ein fruchtbares Leben

Rückschau auf ein fruchtbares Leben

Christoph Keller, 29.06.2021

Die Gespräche, die Max Nyffeler mit Hans Zender geführt hat, werden ergänzt durch eine Aufnahme von Debussys «La Mer» aus dem Jahr 1975. Zender dirigiert das Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken.

An seinem Alterssitz über dem Bodensee hält Hans Zender Rückschau auf sein Leben und gibt Einblick in sein Denken: ein gebildeter und vielseitig interessierter Künstler, der als Dirigent und Komponist das deutsche Musikleben während einem halben Jahrhundert befruchtete. Sein Wirken fällt in die goldene Zeit des ARD-Rundfunks, als der zeitgenössischen Musik breiter Raum und entsprechende Produktionskapazitäten eingeräumt wurden. Davon wusste Zender insbesondere in den dreizehn Jahren seines Wirkens als Chefdirigent des Rundfunk-Sinfonieorchesters Saarbrücken (1971–1984) Gebrauch zu machen. Er tat dies nicht so sehr zu seinem eigenen Nutzen als zu dem von Komponistenkollegen wie Helmut Lachenmann, der in diesem Filmporträt ausführlich zu Wort kommt und Zender neben vielem anderem eine überlegene Instrumentationskunst attestiert. Zenders schöpferische und nachschöpferische Tätigkeiten stimulierten sich gegenseitig. So wusste er etwa in den Partituren Gustav Mahlers eine Modernität des Klangs hörbar zu machen, die für gewöhnlich in philharmonischer Üppigkeit untergeht. Obwohl für Zenders Selbstverständnis das Komponieren stets zentral war, stand dieses lange Zeit im Schatten seiner Aktivitäten als Dirigent. Vielleicht nicht zufällig gelang ihm erst mit der Bearbeitung eines Klassikers, der schubertschen Winterreise, ein Welterfolg.

Der Film von Reiner E. Moritz veranschaulicht Zenders Wirken mit vielen Konzert- und Probenausschnitten, die einen auch im fortgeschrittenen Alter vifen und inspirierenden Musiker zeigen. Den roten Faden bilden Zenders Äusserungen aus einem mehrtägigen Interview, das Max Nyffeler im Jahr 2018 mit dem gesundheitlich sichtlich angeschlagenen Pensionär führte. So ist der Film zu einem Abgesang geworden, nicht nur auf eine historisch einmalige Phase der Musikkultur, auch auf Hans Zender selbst, der am 23. Oktober 2019 gestorben ist.
 

Image

Hans Zender – Thinking with your senses. Ein Film von Reiner E. Moritz. Inkl. Debussys «La Mer», Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken, Leitung Hans Zender, 1975. Arthaus Musik-DVD, EAN 4058407094388


Kommentare

* Pflichtfelder

Neuer Kommentar
Ihr Beitrag wird nach redaktioneller Prüfung veröffentlicht.

Rezensionen

Die deutschsprachigen Rezensionen ab Januar 2013 sind hier gesammelt.

Über die Suchfunktion auf dieser Seite können Sie gezielt nach Autoren oder Schlagwörtern suchen (nur einen einzelnen Begriff eingeben, z. B. nur den Nachnamen).

Rezensionen bis Dezember 2012 finden Sie über das Printarchiv unter dem Suchbegriff «Neuerscheinungen Bücher und Noten» oder einem spezifischen Schlagwort.

Rezensionen auf Französisch.